Hilfe für Kaspersky Password Manager
Deutsch
- Bahasa Indonesia
- Čeština (Česká republika)
- Dansk (Danmark)
- Eesti
- English
- Español (España)
- Español (México)
- Français
- Italiano
- Latviešu
- Lietuvių
- Nederlands (Nederland)
- Norsk, bokmål (Norge)
- Polski (Polska)
- Português (Brasil)
- Português (Portugal)
- Română (România)
- Srpski
- Suomi (Suomi)
- Svenska (Sverige)
- Tiếng Việt (Việt Nam)
- Türkçe (Türkiye)
- Ελληνικά (Ελλάδα)
- Български
- Русский
- العربية (الإمارات العربية المتحدة)
- ไทย (ไทย)
- 한국어 (대한민국)
- 日本語(日本)
- 简体中文
- 繁體中文
Deutsch
- Bahasa Indonesia
- Čeština (Česká republika)
- Dansk (Danmark)
- Eesti
- English
- Español (España)
- Español (México)
- Français
- Italiano
- Latviešu
- Lietuvių
- Nederlands (Nederland)
- Norsk, bokmål (Norge)
- Polski (Polska)
- Português (Brasil)
- Português (Portugal)
- Română (România)
- Srpski
- Suomi (Suomi)
- Svenska (Sverige)
- Tiếng Việt (Việt Nam)
- Türkçe (Türkiye)
- Ελληνικά (Ελλάδα)
- Български
- Русский
- العربية (الإمارات العربية المتحدة)
- ไทย (ไทย)
- 한국어 (대한민국)
- 日本語(日本)
- 简体中文
- 繁體中文
- Hilfe für Kaspersky Password Manager
- Überblick
- FAQ
- Neuerungen in dieser Version
- Hard- und Softwarevoraussetzungen
- Mit My Kaspersky verbinden
- Master-Kennwort erstellen
- Kennwortsicherheit überprüfen
- Was tun, wenn Sie das Master-Kennwort vergessen haben?
- Datentypen, die von Kaspersky Password Manager geschützt werden
- Daten auf mehreren Geräten synchronisieren
- Erste Schritte mit der App
- Benutzeroberfläche von Kaspersky Password Manager
- Lizenzverwaltung für Kaspersky Password Manager
- Datenbereitstellung
- Typische Aufgaben ausführen
- App öffnen und beenden
- App auf die Version 9.2 oder höher aktualisieren
- Datenspeicher entsperren
- Einträge zum Datenspeicher hinzufügen
- Einträge anzeigen/bearbeiten
- Einträge sortieren und gruppieren, Ansicht der Einträge anpassen
- Auto-Speichern und Auto-Ausfüllen verwenden
- Auto-Speichern und Auto-Ausfüllen aktivieren und deaktivieren
- Password AutoFill für Kaspersky Password Manager verwenden
- Daten auf mehreren Geräten synchronisieren
- Datenspeicher online verwalten
- Daten importieren
- Favoriten verwenden
- "Zuletzt verwendet" verwenden
- Im Datenspeicher nach Daten suchen
- Ihren Computer nach wichtigen Dokumenten durchsuchen
- Dokumente aus Ihrem Datenspeicher herunterladen
- Master-Kennwort ändern
- Kennwortsicherheit überprüfen
- Starkes Kennwort generieren
- Bei My Kaspersky abmelden
- So fordern Sie Kundendienst an
- Informationsquellen zum Programm
- Rechtliche Hinweise
FAQ > Neuerungen in dieser Version
Neuerungen in dieser Version
Neuerungen in dieser Version
Diese Hilfe bezieht sich auf Kaspersky Password Manager for Mac Version 10.
Kaspersky Password Manager bietet die folgenden neuen Funktionen und Verbesserungen:
- Das neue macOS 13 Ventura wird jetzt unterstützt.
- Wir haben die Algorithmen zur Kennwortprüfung verbessert, sodass sich der Status einiger zuvor starker Kennwörter ändern kann.
- Apple Password AutoFill wird jetzt unterstützt.
Hinweis: Password AutoFill ist nur Apps verfügbar, von denen diese Funktion unterstützt wird.
- Die Kategorien der Eintragstypen wurden optimiert, um die App noch praktischer zu gestalten.
- Ähnliche Symbole wurden aus der Kennwortgenerierung ausgeschlossen.
- Jetzt gibt es eine zusätzliche Option zum Versenden eines Bestätigungscodes per E-Mail, um potenziell gefährliche Aktionen zu bestätigen.
- Wir haben unsere Lizenzierungsterminologie aktualisiert und leicht verständliche Begriffe für das abonnementbasierte Lizenzierungsmodell eingeführt.
- Allgemeine Fehlerkorrekturen und Verbesserungen.
Artikel-ID: 158632, Letzte Überprüfung: 21. Dez. 2022