Hilfe für Kaspersky Password Manager
[Topic 100244]

App installieren

  1. Öffnen Sie die App "App Store".
  2. Suchen Sie nach Kaspersky Password Manager und installieren Sie die App.

    App Store fordert Sie möglicherweise auf, Ihre Apple ID-Anmeldedaten einzugeben.

Hinweis: Weitere Informationen zur Nutzung des App Stores und zur Installation von Anwendungen finden Sie in den Benutzerhandbüchern für Ihren Mac.

Siehe auch

Erstmaliger Start der App

Mit My Kaspersky verbinden

Nach oben
[Topic 207980]

Erstmaliger Start der App

Wenn Sie Kaspersky Password Manager zum ersten Mal auf Ihrem Gerät starten, schlägt Ihnen die App vor:

  • Die Bedingungen, die für die Ersteinrichtung und Nutzung von Kaspersky Password Manager erforderlich sind, zu akzeptieren.
  • Verbindung mit unter Verwendung Ihres

    Wichtig: Für die Verbindung mit My Kaspersky ist eine Internetverbindung erforderlich. Sie können Kaspersky Password Manager nicht verwenden, wenn keine Verbindung zu My Kaspersky besteht.

  • Die Browser-Erweiterungen für Kaspersky Password Manager zu installieren.
  • Ein Master-Kennwort zu erstellen.

Erster Start von Kaspersky Password Manager

  1. Klicken Sie im Dock auf das Launchpad-Symbol.

    Ein Fenster mit der Liste der Apps wird geöffnet.

  2. Klicken Sie auf das Symbol von Kaspersky Password Manager.
  3. Um Informationen über die wichtigsten Funktionen der App anzuschauen, klicken Sie auf Fortfahren.
  4. Um die Einführung zu überspringen, klicken Sie auf Einführung überspringen.
  5. Lesen Sie im Fenster Bevor Sie beginnen, lesen Sie bitte die Bedingungen zur Datenverarbeitung und die Datenschutzrichtlinie den Text der Bedingungen zur Datenverarbeitung.
  6. Klicken Sie auf Datenschutzrichtlinie, um die Datenschutzrichtlinie zu lesen, in der die Datenverarbeitung beschrieben wird.

    Ein Browserfenster mit der Datenschutzrichtlinie wird geöffnet.

  7. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
    • Falls Sie die Bedingungen zur Datenverarbeitung oder die Datenschutzrichtlinie ablehnen, schließen Sie das App-Fenster und verwenden Sie die App nicht.
    • Falls Sie die Bedingungen zur Datenverarbeitung und die Datenschutzrichtlinie akzeptieren, bestätigen Sie dies, indem Sie die entsprechenden Kontrollkästchen aktivieren.

      Hinweis: Die Schaltfläche Akzeptieren ist erst verfügbar, nachdem Sie bestätigen, dass Sie die Bedingungen zur Datenverarbeitung und die Datenschutzrichtlinie vollständig gelesen haben, und sie verstehen und akzeptieren.

  8. Klicken Sie auf Akzeptieren.
  9. App mit My Kaspersky verbinden.
  10. Browser-Erweiterungen für Kaspersky Password Manager installieren.
  11. Master-Kennwort erstellen oder Ihr Master-Kennwort eingeben, falls Sie schon ein Master-Kennwort erstellt und Kaspersky Password Manager verwendet haben.

Das Programmhauptfenster wird geöffnet.

Siehe auch

App öffnen und beenden

Mit My Kaspersky verbinden

Nach oben
[Topic 100416]

Mit My Kaspersky verbinden

Nachdem Sie Kaspersky Password Manager installiert haben, werden Sie vom Programm aufgefordert, sich mit Ihrem My Kaspersky-Benutzerkonto bei My Kaspersky anzumelden. Wenn Sie eine andere App von Kaspersky verwendet haben, z. B. Kaspersky Password Manager für ein anderes Gerät oder Kaspersky Internet Security, dann besitzen Sie wahrscheinlich bereits ein My Kaspersky-Benutzerkonto. Melden Sie sich damit an. Falls Sie noch kein Benutzerkonto haben, erstellen Sie eines.

Sobald Ihr Gerät mit My Kaspersky verbunden ist, wird die Datensynchronisierung auf allen Ihren Geräten gestartet, auf denen Kaspersky Password Manager installiert ist und die mit demselben My Kaspersky-Benutzerkonto verknüpft sind.

Mit einem vorhandenen Benutzerkonto bei My Kaspersky anmelden

Führen Sie im Fenster Bei My Kaspersky anmelden eine der folgenden Aktionen aus:

  • Wenn Sie sich über Ihr Google-, Facebook- oder Apple-Konto mit My Kaspersky verbinden möchten, klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche und folgen Sie den Anweisungen. Weitere Details finden Sie in der Hilfe zu My Kaspersky. Wenn Sie noch kein My Kaspersky-Benutzerkonto haben, fordert die App Sie auf, sich bei My Kaspersky zu registrieren.

    Hinweis: Die Verfügbarkeit der Option zur Anmeldung mit Facebook ist von Ihrer Region abhängig.

  • Wenn Sie den Benutzernamen und das Kennwort für Ihr My Kaspersky-Benutzerkonto haben, geben Sie die Anmeldedaten ein und klicken Sie auf Anmelden.

    Hinweis: Wenn Sie innerhalb kurzer Zeit mehrmals ein falsches Kennwort eingeben, müssen Sie zur Sicherheitsprüfung die Zeichen von einem Bild eingeben.

    Hinweis: Wenn Sie die zweistufige Überprüfung für Ihr My-Kaspersky-Benutzerkonto aktiviert haben, müssen Sie einen Code eingeben, den Sie per SMS oder über eine Authentifikator-App erhalten.

Kaspersky Password Manager meldet Sie beim My Kaspersky-Benutzerkonto an.

My Kaspersky-Benutzerkonto aus der Programmoberfläche erstellen

  1. Klicken Sie im Fenster Bei My Kaspersky anmelden auf Benutzerkonto erstellen.

    Das Fenster „My Kaspersky“-Benutzerkonto erstellen wird geöffnet.

    Hinweis: Wenn Sie innerhalb kurzer Zeit mehrmals eine bereits verwendete E-Mail-Adresse, eine ungültige E-Mail-Adresse oder ein zu allgemeines Kennwort eingeben, müssen Sie zur Sicherheitsprüfung die Zeichen von einem Bild eingeben.

  2. Geben Sie im E-Mail-Adressfeld die E-Mail-Adresse ein, die Sie mit dem neuen My Kaspersky-Benutzerkonto verknüpfen möchten.
  3. Tragen Sie im Kennwortfeld das Kennwort für Ihr neues My Kaspersky-Benutzerkonto ein.

    Hinweis: Das Kennwort muss mindestens acht Zeichen lang sein sowie mindestens eine Ziffer, einen Kleinbuchstaben und einen Großbuchstaben enthalten. Leerzeichen sind nicht zulässig.

  4. Wiederholen Sie das Kennwort im Bestätigungsfeld.
  5. Wählen Sie im Pop-up-Menü für die Regionsauswahl Ihre Region aus.

    Hinweis: Die App Kaspersky Password Manager zeigt automatisch die Region aus den Einstellungen für "Sprache & Region" Ihres Systems an. Diese Option bestimmt die Regionaleinstellungen für Ihr My Kaspersky-Benutzerkonto, zum Beispiel die Anzeigesprache und die verfügbaren Programme von Kaspersky. Eine spätere Änderung Ihrer Region für My Kaspersky ist nur über den Kundenservice möglich.

  6. Wenn Sie damit einverstanden sind, Ihre E-Mail-Adresse an Kaspersky bereitzustellen, um Informations- und Werbe-E-Mail-Nachrichten zu beziehen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ich stimme zu, Kaspersky meine E-Mail-Adresse zur Verfügung zu stellen, um personalisierte Werbeangebote zu beziehen.
  7. Klicken Sie auf Erstellen.

Die App Kaspersky Password Manager stellt eine Verbindung zu My Kaspersky her und erstellt Ihr Benutzerkonto. Nachdem Ihr Benutzerkonto erstellt wurde, wird an die E-Mail-Adresse, die Sie bei der Registrierung angegeben haben, eine E-Mail-Nachricht mit einer Anleitung zur Kontoaktivierung gesendet.

Alle Geräte, die über dasselbe My Kaspersky-Benutzerkonto mit My Kaspersky verbunden sind, haben Zugriff auf denselben Cloud-Speicher.

Nach oben
[Topic 112738_1]

Über die Zwei-Faktor-Authentifikation

Wichtig: Es kann sein, dass die Zwei-Faktor-Authentifikation in Ihrer Region nicht verfügbar ist. Weitere Details finden Sie in der Hilfe zu My Kaspersky.

Die zweistufige Überprüfung verhindert, dass Angreifer sich bei Ihrem My Kaspersky-Benutzerkonto anmelden, selbst wenn sie Ihr Kennwort kennen. Um Ihre Identität zu überprüfen, erhalten Sie einen individuellen Sicherheitscode. Dafür bestehen die folgenden Möglichkeiten:

  • Per SMS. Wir verwenden die Telefonnummer, die Sie bei My Kaspersky speichern. Das bedeutet, dass Ihr Kennwort und Ihr Telefon erforderlich sind, um sich bei Ihrem Benutzerkonto anzumelden.
  • Über eine Authentifikator-App. Um die Authentifikator-App-Funktion nutzen zu können, müssen Sie vorab die Zwei-Faktor-Authentifikation über Ihre Mobiltelefonnummer einrichten.

Sie können die zweistufige Überprüfung bei My Kaspersky aktivieren. Wenn sich Ihre Telefonnummer ändert, können Sie sie bei My Kaspersky aktualisieren. Wenn Sie auf einem Gerät bereits bei Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind, ändert sich nichts für Sie. Eine ausführliche Anleitung finden Sie in der Hilfe zu My Kaspersky.

Hinweis: Der Sicherheitscode ist nur für einen kurzen Zeitraum gültig. Wenn er abläuft, fordern Sie einen anderen Sicherheitscode an.

Wenn Sie keine SMS-Nachricht mit einem Sicherheitscode erhalten haben

  1. Überprüfen Sie, ob Ihr Mobilgerät eingeschaltet und Ihr Mobilfunknetzwerk verfügbar ist.
  2. Warten Sie, bis die Schaltfläche Code erneut anfordern verfügbar ist.
  3. Klicken Sie auf Code erneut anfordern.

Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice.

Nach oben
[Topic 180180]

Browser-Erweiterungen installieren

Um die Funktionen von Kaspersky Password Manager in einem Browser zu verwenden, müssen Sie die Erweiterung von Kaspersky Password Manager für den entsprechenden Browser installieren. Kaspersky Password Manager verwendet die Erweiterung, um Online-Formulare automatisch auszufüllen, Sie automatisch auf Websites anzumelden und neue Bankkarten, Adressen und Benutzerkonten für Websites schnell zu speichern. Sie können die Browser-Erweiterung auch verwenden, um automatisch ein starkes Kennwort zu generieren und es in ein Kennwortfeld auf einer Webseite einzufügen.

Nachdem Sie Kaspersky Password Manager installiert und sich mit My Kaspersky verbunden haben, werden Sie von der App aufgefordert, jene Browser auszuwählen, die Sie mit Kaspersky Password Manager verwenden möchten, und die Erweiterungen für diese Browser zu installieren. Im Auswahlfenster werden nur jene Browser angezeigt, die mit Kaspersky Password Manager kompatibel sind.

Browser-Erweiterungen von Kaspersky Password Manager beim ersten Start der App installieren

  1. Um die Erweiterung für Safari zu aktivieren, klicken Sie auf Erweiterung aktivieren.

    Die Registerkarte Erweiterungen der Safari-Einstellungen wird geöffnet.

  2. Aktivieren Sie auf der Registerkarte Erweiterungen in den Safari-Einstellungen das Kontrollkästchen neben der Erweiterung für Kaspersky Password Manager.
  3. Schließen Sie das Fenster mit den Safari-Einstellungen.

    Im Fenster von Kaspersky Password Manager ändert sich der Status der Safari-Erweiterung in Die Erweiterung ist aktiviert.

  4. Um die Erweiterungen für Chrome oder Firefox zu installieren, klicken Sie auf Erweiterung hinzufügen.

    Das Fenster zur Auswahl eines Ordners wird geöffnet, wobei der Installationsordner der Manifest-Datei ausgewählt ist.

    Hinweis: Dieses Fenster wird nicht angezeigt, wenn die Manifest-Datei bereits installiert wurde.

  5. Klicken Sie im Fenster zur Auswahl eines Ordners auf Manifest installieren, ohne den Installationsordner zu ändern.

    Wichtig: Der Installationsordner der Manifest-Datei wird nur dann korrekt angezeigt, wenn Sie Chrome oder Firefox bereits geöffnet haben, nachdem der Browser installiert wurde. Sie müssen den Browser mindestens einmal öffnen, damit die Ordner erstellt und die erforderlichen Dateien entpackt werden.

    Abhängig vom jeweiligen Browser wird entweder Chrome Web Store oder der Add-ons-Manager geöffnet.

  6. Folgen Sie den Anweisungen in Chrome Web Store oder im Add-ons-Manager, um die Erweiterung zu installieren.

    Wichtig: Achten Sie darauf, die Erweiterung von Kaspersky Password Manager in den Einstellungen der Browser zu aktivieren.

  7. Wiederholen Sie erforderlichenfalls die Schritte 4, 5 und 6, um die Erweiterung für einen anderen Browser zu installieren.
  8. Wenn Sie die Erweiterungen für alle Browser, in denen Sie die Funktionen von Kaspersky Password Manager verwenden möchten, aktiviert oder installiert haben, klicken Sie auf Fortfahren.

Browser-spezifische Informationen finden Sie in der Hilfe oder Dokumentation des betreffenden Browsers.

Sie können die Installation der Erweiterungen auch überspringen. Klicken Sie dazu auf Erweiterungen später installieren, bestätigen Sie die Aktion in der folgenden Warnung und installieren Sie die Erweiterungen zu einem späteren Zeitpunkt.

Im Programmkonfigurationsfenster können Sie auf der Registerkarte Browser nachsehen, für welche Browser die Erweiterungen von Kaspersky Password Manager installiert sind. Außerdem können Sie hier die Safari-Einstellungen, Chrome Web Store oder den Add-ons-Manager öffnen, um die Erweiterung zu aktivieren oder zu installieren.

Browser-Erweiterung später installieren

  1. Öffnen Sie das Pulldown-Menü des Programms und wählen Sie Einstellungen aus.

    Das Programmkonfigurationsfenster wird geöffnet.

  2. Öffnen Sie die Registerkarte Browser.
  3. Um die Erweiterung für Safari zu aktivieren, klicken Sie auf Erweiterung aktivieren.

    Die Registerkarte Erweiterungen der Safari-Einstellungen wird geöffnet.

  4. Aktivieren Sie auf der Registerkarte Erweiterungen in den Safari-Einstellungen das Kontrollkästchen neben der Erweiterung für Kaspersky Password Manager.
  5. Schließen Sie das Fenster mit den Safari-Einstellungen.

    Im Fenster von Kaspersky Password Manager ändert sich der Status der Safari-Erweiterung in Die Erweiterung ist aktiviert.

  6. Um die Erweiterungen für Chrome oder Firefox zu installieren, klicken Sie auf Erweiterung hinzufügen.

    Das Fenster zur Auswahl eines Ordners wird geöffnet, wobei der Installationsordner der Manifest-Datei ausgewählt ist.

    Hinweis: Dieses Fenster wird nicht angezeigt, wenn die Manifest-Datei bereits installiert wurde.

  7. Klicken Sie im Fenster zur Auswahl eines Ordners auf Manifest installieren, ohne den Installationsordner zu ändern.

    Wichtig: Der Installationsordner der Manifest-Datei wird nur dann korrekt angezeigt, wenn Sie Chrome oder Firefox bereits geöffnet haben, nachdem der Browser installiert wurde. Sie müssen den Browser mindestens einmal öffnen, damit die Ordner erstellt und die erforderlichen Dateien entpackt werden.

    Abhängig vom jeweiligen Browser wird entweder Chrome Web Store oder der Add-ons-Manager geöffnet.

  8. Folgen Sie den Anweisungen in Chrome Web Store oder im Add-ons-Manager, um die Erweiterung zu installieren.

    Wichtig: Achten Sie darauf, die Erweiterung von Kaspersky Password Manager in den Einstellungen der Browser zu aktivieren.

Browser-spezifische Informationen finden Sie in der Hilfe oder Dokumentation des betreffenden Browsers.

Siehe auch

Auto-Speichern und Auto-Ausfüllen verwenden

Nach oben
[Topic 101609]

Master-Kennwort erstellen

Das Master-Kennwort ist ein übergeordnetes Kennwort, mit dem Kaspersky Password Manager Ihre gesamten Daten sowie andere Kennwörter schützt. Sie legen das Master-Kennwort beim ersten Start von Kaspersky Password Manager fest. Kaspersky Password Manager fragt das Master-Kennwort jedes Mal ab, wenn Sie versuchen, auf den Datenspeicher zuzugreifen.

Verwenden Sie für das Kennwort keine Daten, die leicht zu erraten sind (z. B. Vornamen, Nachnamen oder Geburtsdaten). Verwenden Sie Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen, um ein sicheres Kennwort zu erstellen.

Aus Sicherheitsgründen speichert Kaspersky Password Manager das Master-Kennwort nicht auf Ihren Geräten oder im Cloud-Speicher. Sie sollten sich Ihr Master-Kennwort gut merken oder an einem sicheren Ort notieren, da es nicht zurückgesetzt oder wiederhergestellt werden kann.

Wichtig: Wenn Sie Ihr Master-Kennwort vergessen, können Sie nicht mehr auf Ihre Daten zugreifen. In diesem Fall müssen Sie einen neuen Datenspeicher erstellen und diesen mit einem neuen Master-Kennwort schützen. Anschließend können Sie neue Daten zu diesem Datenspeicher hinzufügen.

Beim Start von Kaspersky Password Manager werden Sie aufgefordert, eine der folgenden Aktionen auszuführen:

  • Master-Kennwort für den Datenspeicher erstellen, wenn Sie Kaspersky Password Manager zum ersten Mal verwenden.
  • Bestehendes Master-Kennwort eingeben, falls Sie bereits ein Master-Kennwort erstellt haben und Kaspersky Password Manager schon verwendet wurde.

Sie können das Master-Kennwort jederzeit ändern.

Neues Master-Kennwort erstellen

  1. Geben Sie im Fenster Master-Kennwort ein neues Master-Kennwort ein.
  2. Bestätigen Sie das neue Master-Kennwort, indem Sie es erneut eingeben, und klicken Sie auf Fortfahren.
  3. Bestätigen Sie im folgenden Dialogfenster mit Fortfahren, dass ein neuer Datenspeicher erstellt werden soll.

Wenn Ihr Gerät Touch ID unterstützt, können Sie es beim Erstellen eines Master-Kennworts aktivieren und es anschließend zum Entsperren des Datenspeichers verwenden. Sie können Touch ID auch jederzeit in den App-Einstellungen aktivieren oder deaktivieren.

Siehe auch

Was tun, wenn Sie das Master-Kennwort vergessen haben?

Nach oben
[Topic 141081_1]

App deinstallieren

  1. Suchen Sie die App im Finder.
  2. Öffnen Sie das Kontextmenü und wählen Sie In den Papierkorb legen aus.

Hinweis: Weitere Informationen über das Deinstallieren von Anwendungen finden Sie in den Benutzerhandbüchern für Ihren Mac.

Nach oben
[Topic 207981]