Hilfe für Kaspersky Password Manager
- Bahasa Indonesia
- Čeština (Česká republika)
- Dansk (Danmark)
- Eesti
- English
- Español (España)
- Español (México)
- Français
- Italiano
- Latviešu
- Lietuvių
- Nederlands (Nederland)
- Norsk, bokmål (Norge)
- Polski (Polska)
- Português (Brasil)
- Português (Portugal)
- Română (România)
- Srpski
- Suomi (Suomi)
- Svenska (Sverige)
- Tiếng Việt (Việt Nam)
- Türkçe (Türkiye)
- Ελληνικά (Ελλάδα)
- Български
- Русский
- العربية (الإمارات العربية المتحدة)
- ไทย (ไทย)
- 한국어 (대한민국)
- 日本語(日本)
- 简体中文
- 繁體中文
- Bahasa Indonesia
- Čeština (Česká republika)
- Dansk (Danmark)
- Eesti
- English
- Español (España)
- Español (México)
- Français
- Italiano
- Latviešu
- Lietuvių
- Nederlands (Nederland)
- Norsk, bokmål (Norge)
- Polski (Polska)
- Português (Brasil)
- Português (Portugal)
- Română (România)
- Srpski
- Suomi (Suomi)
- Svenska (Sverige)
- Tiếng Việt (Việt Nam)
- Türkçe (Türkiye)
- Ελληνικά (Ελλάδα)
- Български
- Русский
- العربية (الإمارات العربية المتحدة)
- ไทย (ไทย)
- 한국어 (대한민국)
- 日本語(日本)
- 简体中文
- 繁體中文
Daten auf mehreren Geräten synchronisieren
Sie können Ihre Daten auf einem Ihrer Geräte ändern (beispielsweise auf Ihrem Notebook in Kaspersky Password Manager ein neues Benutzerkonto hinzufügen) und die aktualisierten Daten dann auf allen Ihren Geräten nutzen, auf denen Kaspersky Password Manager installiert ist und die mit demselben My Kaspersky-Benutzerkonto verknüpft sind.
Wenn Sie auf einem Gerät Daten Ihrem Datenspeicher hinzufügen, überträgt die App diese Daten zuerst in den Cloud-Speicher und anschließend aus dem Cloud-Speicher auf Ihre übrigen Geräte, auf denen Kaspersky Password Manager installiert ist und die über dasselbe My Kaspersky-Benutzerkonto mit My Kaspersky verbunden sind.
Wenn Sie Kaspersky Password Manager starten, werden die Daten automatisch mit den anderen Geräten synchronisiert, die mit dem gleichen Benutzerkonto bei My Kaspersky verknüpft sind.
Wenn Sie die Daten auf allen Ihren Geräten auf dem neuesten Stand halten und synchronisieren, können Sie bei Austausch oder Verlust eines Gerätes die Daten wiederherstellen.
Datenspeicher auf Ihrem Gerät mit anderen Geräten synchronisieren
- Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
- Klicken Sie in der unteren linken Ecke des Programmhauptfensters auf Ihre E-Mail-Adresse.
- Öffnen Sie das Pulldown-Menü des Programms und wählen Sie den Punkt Status der Synchronisierung aus.
- Klicken Sie im folgenden Fenster auf Jetzt synchronisieren.
Siehe auch |