Hilfe für Kaspersky Password Manager
[Topic 100434]

Über den Endbenutzer-Lizenzvertrag

Der Endbenutzer-Lizenzvertrag (Lizenzvertrag) ist ein rechtsgültiger Vertrag zwischen Ihnen und AO Kaspersky Lab. Er bestimmt die Nutzungsbedingungen für die App.

Wichtig: Lesen Sie den Lizenzvertrag, bevor Sie mit der Nutzung der Anwendung beginnen.

Sie können die Bedingungen des Lizenzvertrags im App Store anzeigen.

Wenn Sie Kaspersky Password Manager installieren, bestätigen Sie damit, dass Sie die Bedingungen des Lizenzvertrags verstanden haben und akzeptieren. Falls Sie den Bedingungen des Lizenzvertrags nicht zustimmen, dürfen Sie Kaspersky Password Manager weder installieren noch nutzen.

Nach oben
[Topic 100436]

Über die Lizenz

Die Lizenz begründet ein Nutzungsrecht für die App, das durch den Endbenutzer-Lizenzvertrags festgelegt wird.

Mit einer Lizenz erwerben Sie folgende Berechtigungen:

  • Nutzung der App auf einem oder mehreren Geräten.
  • Kundenservice in Anspruch nehmen.
  • Updates empfangen.

Kaspersky Passwort Manager ist in zwei Versionen verfügbar:

  • Kostenlose Version. Die kostenlose App-Version wird unentgeltlich vertrieben und darf unbefristet genutzt werden. Wenn Sie die kostenlose Version von Kaspersky Password Manager verwenden, können Sie nur eine begrenzte Anzahl von Daten im Datenspeicher speichern. Sie können von der kostenlosen Version zur Premiumversion wechseln, indem Sie ein Abonnement erwerben.
  • Premiumversion. Wenn Sie ein Abonnement für die Premiumversion von Kaspersky Password Manager kaufen, können Sie eine unbeschränkte Anzahl von Einträgen zum Datenspeicher hinzufügen. Abonnements für die Premiumversion von Kaspersky Password Manager sind zeitlich befristet.

    Wenn das Premium-Abonnement für Kaspersky Password Manager abläuft, können Sie entweder das Abonnement verlängern oder zum kostenlosen Abonnement wechseln. Wenn Sie zum kostenlosen Abonnement wechseln und mehr Einträge haben, als mit dem kostenlosen Abo erlaubt sind, müssen Sie auswählen, welche Einträge beibehalten werden sollen. Alle anderen Daten verbleiben zwar im Datenspeicher, können aber nicht verwendet werden.

Für die Premiumversion von Kaspersky Password Manager wird Ihnen beim Ablauf des Abonnements eine Nachfrist eingeräumt, während der Sie die App weiterhin uneingeschränkt nutzen können. Wenn Sie Ihr Abonnement innerhalb der Nachfrist nicht verlängern, wechselt die App zur kostenlosen Version. Um zur Premiumversion zurückzukehren, kaufen Sie ein neues Abonnement.

Siehe auch

Zur kostenlosen Version wechseln

Zur Premiumversion wechseln

Nach oben
[Topic 100433]

Über das Abonnement

Mit einem Abonnement für Kaspersky Password Manager wird das Recht zur Nutzung der Anwendung erworben, wobei bestimmte Bedingungen gelten (beispielsweise Ablaufdatum des Abonnements und Anzahl der Geräte). Ein Abonnement für Kaspersky Password Manager können Sie bei einem Dienstanbieter bestellen (z. B. im App Store oder in einem anderen Online-Shop).

Sie können Ihr Abonnement über Ihr Benutzerkonto auf der Website des Dienstanbieters verwalten (beispielsweise über Ihre Apple ID oder Ihr Google-Konto).

Ein Abonnement kann automatisch oder manuell verlängert werden. Ein automatisch verlängertes Abonnement wird automatisch zum Ende jeder Abo-Laufzeit verlängert, bis Sie es kündigen. Ein manuell verlängertes Abonnement muss jeweils zum Ende der Abonnementdauer verlängert werden. Wenn ein Abonnement abläuft, kann Ihnen eine Nachfrist gewährt werden, während der die Anwendung weiterhin in vollem Umfang funktioniert.

Wichtig: Wenn Sie ein Abonnement für Kaspersky Password Manager bestellen, werden Ihre anderen Abonnements, die Kaspersky VPN beinhalten, dadurch nicht gekündigt. Um zusätzliche Kosten zu vermeiden, vergewissern Sie sich, dass Sie die automatische Verlängerung für nicht benötigte Abonnements gekündigt oder deaktiviert haben.

Kündigung eines Abonnements für Kaspersky Password Manager oder Wechsel zur manuellen Verlängerung:

  1. Wechseln Sie zu Ihrem persönlichen Benutzerkonto auf der Website des Dienstanbieters.
  2. Überprüfen Sie, ob aktive Abonnements vorhanden sind, die Kaspersky Password Manager enthalten.
  3. Kündigen oder deaktivieren Sie die automatische Verlängerung für jene Abonnements, die Sie nicht benötigen.
Nach oben
[Topic 153856]

Über den Aktivierungscode

Ein Aktivierungscode ist eine individuelle Zeichenfolge, die aus 20 Buchstaben und Ziffern besteht. Sie geben bei My Kaspersky einen Aktivierungscode ein, um die Premiumversion von Kaspersky Password Manager zu aktivieren.

Ihr Aktivierungscode ist mit Ihrem My Kaspersky-Benutzerkonto verknüpft. Falls für Ihr My Kaspersky-Benutzerkonto bereits ein Aktivierungscode vorliegt, der für Kaspersky Password Manager gültig ist, erkennt die App den Aktivierungscode und wechselt zur Premiumversion, sobald Sie sich mit diesem Benutzerkonto bei My Kaspersky anmelden.

Die folgenden Apps können einen Aktivierungscode mit Kaspersky Password Manager teilen:

  • Kaspersky Total Security (außer für Test-Abonnements)
  • Kaspersky Small Office Security (außer für Test-Abonnements)
  • Kaspersky Security Cloud
  • Kaspersky (wenn Sie ein Abonnement für Kaspersky Plus oder Kaspersky Premium haben)

Wenn Sie Kaspersky Password Manager mit einem My Kaspersky-Benutzerkonto verbinden, das ein Abonnement für eine dieser Apps hat, wechselt Kaspersky Password Manager zum Premium-Abonnement. Selbst wenn diese Apps nicht mit einem My Kaspersky-Benutzerkonto sind, kann Kaspersky Password Manager ihre Aktivierungscodes akzeptieren und sie an My Kaspersky übermitteln.

Ihr Aktivierungscode kann wiederhergestellt werden, falls Sie ihn nach der Installation der App verlieren. Um einen Aktivierungscode wiederherzustellen, wenden Sie sich an den Kundenservice.

Nach oben
[Topic 86106]

Zur Premiumversion wechseln

In der kostenlosen Version von Kaspersky Password Manager können Sie nur eine begrenzte Anzahl von Einträgen hinzufügen und verwenden. Um die App uneingeschränkt nutzen zu können, benötigen Sie ein gültiges Abonnement.

Wenn Sie die kostenlose Version von Kaspersky Password Manager verwenden, können Sie ein Abonnement kaufen.

Wenn Sie die Premiumversion von Kaspersky Password Manager verwenden und Ihr Abonnement gerade abgelaufen ist oder bald abläuft, können Sie Ihr Abo verlängern.

Wenn Sie die Premiumversion von Kaspersky Password Manager im Rahmen eines Abonnements für eine andere Kaspersky-App nutzen, können Sie bei Ablauf dieses Abos zu einem Abo für Kaspersky Password Manager wechseln.

Abonnement kaufen

  1. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
    • Klicken Sie im Programmhauptfenster auf Premium kaufen.
    • Öffnen Sie das Pulldown-Menü des Programms und wählen Sie den Punkt Abonnement aus.
  2. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um ein Abonnement zu kaufen oder zu verlängern.

Ein Abonnement für Kaspersky Password Manager können Sie auch bei

oder auf der Kaspersky-Website kaufen:

  • Wenn Sie das Abonnement bei My Kaspersky kaufen, wird das Abonnement automatisch aktiviert, sobald Sie den Kauf abschließen.
  • Wenn Sie das Abonnement auf der Kaspersky-Website kaufen, erhalten Sie eine E-Mail-Nachricht mit einem Aktivierungscode. Um das Abonnement zu aktivieren, müssen Sie den Aktivierungscode zu Ihrem My Kaspersky-Benutzerkonto hinzufügen und Kaspersky Password Manager mit My Kaspersky verbinden. Wie Sie einen Aktivierungscode manuell zu Ihrem My Kaspersky-Benutzerkonto hinzufügen können, erfahren Sie in der Hilfe zu My Kaspersky.

Mehrere Apps können ein Abonnement mit Kaspersky Password Manager gemeinsam nutzen. Ihre Abonnements sind mit Ihrem My Kaspersky-Benutzerkonto verknüpft. Wenn in Ihrem My Kaspersky-Benutzerkonto bereits ein Abonnement vorliegt, das für Kaspersky Password Manager gültig ist, erkennt die App dieses Abo und wechselt zur Premiumversion, sobald Sie die App mit My Kaspersky verbinden.

Die folgenden Apps können einen Aktivierungscode mit Kaspersky Password Manager teilen:

  • Kaspersky Total Security (außer für Test-Abonnements)
  • Kaspersky Small Office Security (außer für Test-Abonnements)
  • Kaspersky Security Cloud
  • Kaspersky (wenn Sie ein Abonnement für Kaspersky Plus oder Kaspersky Premium haben)

Wenn Sie Kaspersky Password Manager mit einem My Kaspersky-Benutzerkonto verbinden, das ein Abonnement für eine dieser Apps hat, wechselt Kaspersky Password Manager zum Premium-Abonnement.

Siehe auch

Zur kostenlosen Version wechseln

Nach oben
[Topic 140973]

Zur kostenlosen Version wechseln

Wenn das Premium-Abonnement für Kaspersky Password Manager abläuft, können Sie entweder das Abonnement verlängern oder zum kostenlosen Abonnement wechseln. Wenn Sie zum kostenlosen Abonnement wechseln und mehr Einträge haben, als mit dem kostenlosen Abo erlaubt sind, müssen Sie auswählen, welche Einträge beibehalten werden sollen.

Hinweis: Nachdem Sie zur kostenlosen Version von Kaspersky Password Manager gewechselt haben, werden alle inaktiven Einträge aus dem Cloud-Speicher gelöscht und nicht mehr auf Ihren Geräten synchronisiert. Diese Einträge verbleiben aber auf Ihrem Computer und können in Ihrem lokalen Datenspeicher angezeigt werden.

Nachdem Sie Kaspersky Password Manager auf Version 9.2 oder höher aktualisiert haben, enthält Ihr Datenspeicher möglicherweise

und .

Einträge alten Typs werden nicht auf die Beschränkung der kostenlosen Version angerechnet. Einträge alten Typs werden als aktiv angezeigt und werden in der kostenlosen Version automatisch zur Verwendung ausgewählt.

Sie können entweder alle oder keinen der Einträge neuen Typs für die Verwendung in der kostenlosen Version auswählen.

In der kostenlosen Version zu verwendende Daten auswählen

  1. Klicken Sie im Fenster mit den Abo-Informationen auf Aktive Einträge auswählen.
  2. Aktivieren Sie im folgenden Fenster die Kontrollkästchen für jene Einträge, die aktiv bleiben sollen.

    Hinweis: Sie können maximal 15 Einträge auswählen.

  3. Klicken Sie auf Fertig.

Alle Einträge, die nicht ausgewählt sind, werden inaktiv und neben den Namen dieser Einträge wird das Symbol angezeigt. Inaktive Einträge können nur in Ihrem lokalen Datenspeicher angezeigt werden. Wenn Sie weniger als 15 Einträge haben, können Sie Ihre inaktiven Einträge durch Klick auf > Als aktiv festlegen aktivieren.

Siehe auch

Zur Premiumversion wechseln

Nach oben
[Topic 100248]