Hilfe für Kaspersky Password Manager
- Bahasa Indonesia
- Čeština (Česká republika)
- Dansk (Danmark)
- Eesti
- English
- Español (España)
- Español (México)
- Français
- Italiano
- Latviešu
- Lietuvių
- Nederlands (Nederland)
- Norsk, bokmål (Norge)
- Polski (Polska)
- Português (Brasil)
- Português (Portugal)
- Română (România)
- Srpski
- Suomi (Suomi)
- Svenska (Sverige)
- Tiếng Việt (Việt Nam)
- Türkçe (Türkiye)
- Ελληνικά (Ελλάδα)
- Български
- Русский
- العربية (الإمارات العربية المتحدة)
- ไทย (ไทย)
- 한국어 (대한민국)
- 日本語(日本)
- 简体中文
- 繁體中文
- Bahasa Indonesia
- Čeština (Česká republika)
- Dansk (Danmark)
- Eesti
- English
- Español (España)
- Español (México)
- Français
- Italiano
- Latviešu
- Lietuvių
- Nederlands (Nederland)
- Norsk, bokmål (Norge)
- Polski (Polska)
- Português (Brasil)
- Português (Portugal)
- Română (România)
- Srpski
- Suomi (Suomi)
- Svenska (Sverige)
- Tiếng Việt (Việt Nam)
- Türkçe (Türkiye)
- Ελληνικά (Ελλάδα)
- Български
- Русский
- العربية (الإمارات العربية المتحدة)
- ไทย (ไทย)
- 한국어 (대한민국)
- 日本語(日本)
- 简体中文
- 繁體中文
- Hilfe für Kaspersky Password Manager
- Überblick
- FAQ
- Neuerungen in dieser Version
- Hardware- und Softwarevoraussetzungen
- Mit My Kaspersky verbinden
- Master-Kennwort erstellen
- Kennwortsicherheit überprüfen
- Was tun, wenn Sie das Master-Kennwort vergessen haben?
- Datentypen, die von Kaspersky Password Manager geschützt werden
- Daten auf mehreren Geräten synchronisieren
- Erste Schritte mit der App
- Benutzeroberfläche von Kaspersky Password Manager
- Lizenzverwaltung für Kaspersky Password Manager
- Bereitstellung von Daten
- Typische Aufgaben ausführen
- Programm öffnen und beenden
- App auf die Version 9.2 oder höher aktualisieren
- Datenspeicher entsperren
- Einträge zum Datenspeicher hinzufügen
- Einträge anzeigen/bearbeiten
- Einträge sortieren und gruppieren, Ansicht der Einträge anpassen
- Auto-Speichern und Auto-Ausfüllen verwenden
- Auto-Speichern und Auto-Ausfüllen aktivieren und deaktivieren
- Automatisches Ausfüllen von Passwörtern in Kaspersky Password Manager verwenden
- Zwei-Faktor-Authentifizierung verwenden
- Daten auf mehreren Geräten synchronisieren
- Datenspeicher online verwalten
- Daten importieren
- Daten exportieren
- Favoriten verwenden
- „Zuletzt verwendet“ verwenden
- Im Datenspeicher nach Daten suchen
- Ihren Computer nach wichtigen Dokumenten durchsuchen
- Dokumente aus Ihrem Datenspeicher herunterladen
- Master-Kennwort ändern
- Kennwortsicherheit überprüfen
- Starkes Kennwort generieren
- Bei My Kaspersky abmelden
- So fordern Sie Kundenservice an
- Einschränkungen und Warnungen
- Informationsquellen für die Anwendung
- Rechtliche Hinweise
- Für Beta-Tester
Über den Aktivierungscode
Ein Aktivierungscode ist eine individuelle Zeichenfolge, die aus 20 Buchstaben und Ziffern besteht. Sie geben einen Aktivierungscode in My Kaspersky ein, um Kaspersky Password Manager mit einem Abonnement zu aktivieren.
Ihr Aktivierungscode ist mit Ihrem My Kaspersky-Benutzerkonto verknüpft. Falls für Ihr My Kaspersky-Benutzerkonto bereits ein Aktivierungscode vorliegt, der für Kaspersky Password Manager gültig ist, erkennt die App den Aktivierungscode, sobald Sie sich mit diesem Benutzerkonto bei My Kaspersky anmelden.
Die folgenden Apps können einen Aktivierungscode mit Kaspersky Password Manager teilen:
- Kaspersky Total Security (außer für Test-Abonnements)
- Kaspersky Small Office Security (außer für Test-Abonnements)
- Kaspersky Security Cloud
- Kaspersky (wenn Sie ein Abonnement für Kaspersky Plus oder Kaspersky Premium haben)
Wenn Sie Kaspersky Password Manager mit einem My Kaspersky-Benutzerkonto verbinden, das ein Abonnement für eine dieser Apps hat, können Sie Kaspersky Password Manager uneingeschränkt verwenden. Auch wenn diese Programme nicht mit Ihrem My Kaspersky-Benutzerkonto verbunden sind, kann Kaspersky Password Manager ihre Aktivierungscodes akzeptieren und zu My Kaspersky übertragen.
Ihr Aktivierungscode kann wiederhergestellt werden, falls Sie ihn nach der Installation der App verlieren. Um einen Aktivierungscode wiederherzustellen, wenden Sie sich an den Kundenservice.