Kaspersky Standard | Plus | Premium
[Topic 100244]

Anwendung zum ersten Mal starten

Die Kaspersky-App startet auf Ihrem Mac sofort nach der Installation. Um Ihren Mac sofort zu schützen, fordert die Anwendung Sie auf, die Grundeinstellungen anzupassen:

  • Programm aktivieren
  • Mit My Kaspersky verbinden
  • Gewähren Sie der App die erforderlichen Berechtigungen, um Ihren Mac vor Schadsoftware, Netzwerkangriffen und Internetbedrohungen zu schützen, und um Ihr Geld, Ihre Identität und Ihre sensiblen Daten zu schützen.

    Berechtigungen erteilen

    1. Gehen Sie im Fenster Basisschutz wie folgt vor, damit „Datei-Anti-Virus“ und „Sicheres Browsen“ ordnungsgemäß funktionieren:
      • Damit die Kaspersky-App ordnungsgemäß funktionieren kann, erlauben Sie dem Programm, alle Dateien auf Ihrem Mac zu untersuchen. Klicken Sie dazu auf Erlauben neben dem Eintrag Festplattenvollzugriff und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
      • Wenn Sie möchten, dass die Kaspersky-App URLs und Netzwerkpakete untersucht, bevor diese Ihren Mac beschädigen können, installieren Sie die Systemerweiterung. Klicken Sie dazu auf Installieren neben dem Eintrag Systemerweiterung und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
      • Erlauben Sie die Filterung von Netzwerkinhalten, damit die Systemerweiterung ordnungsgemäß funktioniert. Klicken Sie dazu auf Erlauben neben dem Eintrag Filterung von Netzwerkinhalten und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
      • Wenn Sie möchten, dass die Kaspersky-App den verschlüsselten HTTPS-Datenverkehr auf Schadsoftware und Internetbedrohungen untersucht, erlauben Sie die Untersuchung des verschlüsselten Web-Datenverkehrs. Klicken Sie dazu auf Erlauben neben dem Eintrag Überprüfung des verschlüsselten Web-Datenverkehrs und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

      Wichtig: Die Kaspersky-App wird nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie diese Berechtigungen nicht gewähren. Sie müssen alle Berechtigungen im Fenster Basisschutz gewähren.

    2. Klicken Sie auf Weiter.

      Das Fenster Erweiterter Schutz wird geöffnet.

    3. Wenn Sie möchten, die Kaspersky-App ungesicherte WLAN-Netzwerke erkennt und Ihre Verbindung schützt, aktivieren Sie die Ortungsdienste. Klicken Sie dazu auf Schutz aktivieren neben dem Eintrag WLAN-Netzwerkschutz und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
    4. Wenn Sie möchten, dass die Kaspersky-App den Zustand externer Festplatten untersucht, erlauben Sie die Installation der Treibererweiterung (auf macOS 15) bzw. der Kaspersky-System-Software (auf älteren Versionen von macOS). Klicken Sie dazu auf Installieren neben dem Eintrag Analyse von externen Festplatten und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
    5. Wenn Sie möchten, dass die Kaspersky-App Sie vor gefährlichen Websites warnt und Ihre vertraulichen Daten im Internet schützt, aktivieren Sie die Kaspersky Protection-Erweiterung für Ihre Browser. Klicken Sie entweder auf Erweiterung aktivieren, um die Erweiterung für Safari zu aktivieren, oder klicken Sie auf Installieren, um die Erweiterung für Google Chrome/Firefox zu aktivieren, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
    6. Klicken Sie auf Weiter.

    Das Programmhauptfenster wird geöffnet.

    Weitere Informationen über die Berechtigungen, die Sie zuteilen, erhalten Sie durch Klick auf .

Hinweis: Um die Kaspersky-App einzurichten, ist eine Internetverbindung erforderlich.

Siehe auch

Kaspersky Protection-Erweiterung in ausgewählten Browsern aktivieren und deaktivieren

Nach oben
[Topic 198606]

Anwendung aktivieren

Alle erweitern | Alle reduzieren

Wichtig: Vergewissern Sie sich vor der Aktivierung der Kaspersky-App, dass das Datum und die Uhrzeit auf Ihrem Computer richtig eingestellt sind.

Um die App zu aktivieren, müssen Sie ein Abonnement hinzufügen und die App mit einem „My Kaspersky“-Benutzerkonto verbinden.

Hinweis: Für die Programmaktivierung ist eine Internetverbindung erforderlich.

Aktivierung der App, wenn Sie bereits ein Abonnement in Ihrem „My Kaspersky“-Benutzerkonto haben

  1. Starten Sie die App.
  2. Klicken Sie im Fenster Aktivierungsmodus auswählen auf Bei My Kaspersky anmelden.
  3. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die App mit dem Abonnement in Ihrem „My Kaspersky“-Benutzerkonto zu aktivieren.

    Die App stellt eine Verbindung mit den Kaspersky-Aktivierungsservern her und leitet die Daten zur Überprüfung weiter. Wenn die Überprüfung erfolgreich verläuft, erhält das Programm einen Lizenzschlüssel für das Abonnement.

Programm mit einem Aktivierungscode aktivieren

  1. Öffnen Sie das Programmhauptfenster.
  2. Klicken Sie am unteren Rand des Hauptfensters auf Profil.

    Das Fenster Profil wird geöffnet.

  3. Geben Sie im Fenster Profil den Aktivierungscode ein, den Sie beim Kauf der Kaspersky-Lösung erhalten haben.
  4. Klicken Sie auf Aktivieren.

    Hinweis: Der Aktivierungscode ist eine individuelle Zeichenfolge, die aus zwanzig lateinischen Buchstaben und Ziffern im Format xxxxx-xxxxx-xxxxx-xxxxx besteht.

    Das Programm stellt eine Verbindung mit den Kaspersky-Aktivierungsservern her und sendet den Aktivierungscode zur Überprüfung. Falls der Aktivierungscode erfolgreich verifiziert wurde, erhält das Programm automatisch einen Lizenzschlüssel und installiert diesen.

  5. Klicken Sie auf Fertig, um die Aktivierung der Anwendung abzuschließen.

    Hinweis: Möglicherweise müssen Sie eine Verbindung mit My Kaspersky herstellen, um die Aktivierung abzuschließen.

    Wenn der Aktivierungscode nicht verifiziert werden kann, wird eine entsprechende Benachrichtigung angezeigt. Wenden Sie sich in diesem Fall an den Händler, von dem Sie den Aktivierungscode erhalten haben.

Mehr Informationen über andere Aktivierungsoptionen finden Sie in der Kaspersky-Hilfe für die Windows-App.

Testversion aktivieren, sofern verfügbar

  1. Starten Sie die Kaspersky-App.
  2. Klicken Sie im Fenster Aktivierungsmodus auswählen auf Testversion starten.
  3. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Anwendung mit dem Test-Abonnement zu aktivieren.

    Hinweis: Möglicherweise müssen Sie sich bei My Kaspersky anmelden, um die Aktivierung abzuschließen.

    Die Kaspersky-App stellt eine Verbindung mit den Kaspersky-Aktivierungsservern her und leitet die Daten zur Überprüfung weiter. Wenn die Überprüfung erfolgreich verläuft, erhält das Programm einen Lizenzschlüssel für das kostenlose Test-Abonnement.

    Wichtig: Eine Testversion der Kaspersky-App kann nur dann aktiviert werden, wenn die App auf dem Computer bisher noch nicht aktiviert worden ist.

Nach der Aktivierung der App finden Sie im Fenster Profil die folgenden Informationen:

  • Abonnementstatus
  • Aktiver Schlüssel
  • Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), zu dem das Abonnement abläuft
  • Anzahl der Tage bis zum Ablauf Ihres Abonnements
  • Anzahl der Geräte, die derzeit durch Ihr Abonnement geschützt werden, und Anzahl der Geräte, mit denen Sie den Schutz teilen können

    Hinweis: Einige Abo-Produktvarianten enthalten möglicherweise nur Informationen über die Gesamtzahl der Geräte, die durch Ihr Abonnement geschützt werden können.

Nach oben

[Topic 58751]

Mit My Kaspersky verbinden

Alle erweitern | Alle reduzieren

Hinweis: Falls Sie sich in einem anderen Kaspersky-Programm auf Ihrem Mac bei My Kaspersky angemeldet haben, fordert die Kaspersky-App Sie nach der Programminstallation auf, sich mit demselben Benutzerkonto bei My Kaspersky anzumelden.

Mit einem vorhandenen Benutzerkonto bei My Kaspersky anmelden

Führen Sie im Fenster Bei My Kaspersky anmelden eine der folgenden Aktionen aus:

  • Wenn Sie My Kaspersky mit Ihrem Google-, Facebook-, Apple-, Yandex- oder VK-Konto verbinden möchten, klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche und folgen Sie den Anweisungen. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zu My Kaspersky. Wenn Sie noch kein My Kaspersky-Benutzerkonto haben, fordert die App Sie auf, sich bei My Kaspersky zu registrieren.

    Hinweis: Die Liste der Drittanbieterdienste, über die eine Anmeldung bei My Kaspersky möglich ist, hängt von Ihrer Region ab. Weitere Informationen zu geltenden Einschränkungen in Russland finden Sie in diesem Artikel (nur in Englisch und Russisch verfügbar).

  • Wenn Sie den Benutzernamen und das Kennwort für Ihr „My Kaspersky“-Benutzerkonto haben, geben Sie die Anmeldedaten ein und klicken Sie auf Anmelden.

    Hinweis: Wenn Sie das Kennwort innerhalb kurzer Zeit mehrmals falsch eingeben, müssen Sie Zeichen von einem Bild eingeben, um die Sicherheitsprüfung zu bestehen.

    Hinweis: Wenn Sie die zweistufige Überprüfung für Ihr My-Kaspersky-Benutzerkonto aktiviert haben, müssen Sie einen Code eingeben, den Sie per E-Mail oder SMS erhalten oder der in einer Authenticator-App generiert wird.

Die Kaspersky-App meldet Sie beim „My Kaspersky“-Benutzerkonto an.

Wichtig: Falls Ihre Programmversion von Ihrem „My Kaspersky“-Benutzerkonto heruntergeladen wurde, das bereits einen übernommenen Aktivierungscode für die Kaspersky-App hat, und das Abonnement ist noch nicht abgelaufen, wird die App automatisch aktiviert, sobald Sie sich bei My Kaspersky anmelden.

My Kaspersky-Benutzerkonto aus der Programmoberfläche erstellen

  1. Klicken Sie im Fenster Bei My Kaspersky anmelden auf Benutzerkonto erstellen.

    Das Fenster My Kaspersky-Benutzerkonto erstellen wird geöffnet.

    Hinweis: Wenn Sie innerhalb kurzer Zeit mehrmals eine bereits verwendete E-Mail-Adresse, eine ungültige E-Mail-Adresse oder ein zu allgemeines Kennwort eingeben, müssen Sie Zeichen von einem Bild eingeben, um die Sicherheitsprüfung zu bestehen.

  2. Geben Sie im E-Mail-Adressfeld die E-Mail-Adresse ein, die Sie mit dem neuen My Kaspersky-Benutzerkonto verknüpfen möchten.
  3. Tragen Sie im Kennwortfeld das Kennwort für Ihr neues My Kaspersky-Benutzerkonto ein.

    Hinweis: Das Kennwort muss mindestens acht Zeichen lang sein und mindestens eine Ziffer, einen Kleinbuchstaben und einen Großbuchstaben enthalten. Leerzeichen sind nicht zulässig.

  4. Wiederholen Sie das Kennwort im Bestätigungsfeld.
  5. Wählen Sie im Pop-up-Menü für die Regionsauswahl Ihre Region aus.

    Hinweis: Die Kaspersky-App zeigt automatisch die Region aus Ihrer Systemeinstellung „Sprache & Region“ an. Diese Option bestimmt die Regionaleinstellungen für Ihr My Kaspersky-Benutzerkonto, zum Beispiel die Anzeigesprache und die verfügbaren Programme von Kaspersky. Eine spätere Änderung Ihrer Region für My Kaspersky ist nur über den Kundenservice möglich.

  6. Wenn Sie damit einverstanden sind, Ihre E-Mail-Adresse an Kaspersky bereitzustellen, um informative und werbebezogene E-Mail-Nachrichten zu beziehen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ich stimme zu, dass ich über personalisierte Sonderangebote, Bewertungen, Umfragen, Erinnerungen an Bestellabschlüsse, relevante Neuigkeiten und Ereignisse benachrichtigt werde. Ich bin mir bewusst, dass ich meine Zustimmung jederzeit in den Kontoeinstellungen oder in entsprechenden E-Mail-Nachrichten widerrufen kann.
  7. Klicken Sie auf Erstellen.

Die Kaspersky-App stellt eine Verbindung zu My Kaspersky her und erstellt Ihr Benutzerkonto. Nachdem Ihr Benutzerkonto erstellt wurde, wird an die E-Mail-Adresse, die Sie bei der Registrierung angegeben haben, eine E-Mail-Nachricht mit einer Anleitung zur Kontoaktivierung gesendet.

Zu einem anderen „My Kaspersky“-Benutzerkonto wechseln

  1. Öffnen Sie das App-Hauptfenster und klicken Sie auf <My Kaspersky-Benutzerkonto>.
  2. Klicken Sie im angezeigten Fenster Profil auf Benutzerkonto verwalten.

    Das Anmeldefenster für My Kaspersky wird geöffnet.

  3. Geben Sie die Anmeldedaten für Ihr „My Kaspersky“-Benutzerkonto ein.
  4. Klicken Sie auf Anmelden.

Die Kaspersky-App meldet Sie beim „My Kaspersky“-Benutzerkonto an.

Nach oben
[Topic 112738]

Über die Zwei-Faktor-Authentifikation

Wichtig: Es kann sein, dass die Zwei-Faktor-Authentifikation in Ihrer Region nicht verfügbar ist. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zu My Kaspersky.

Die Zwei-Faktor-Authentifikation verhindert, dass Angreifer sich bei Ihrem „My Kaspersky“-Benutzerkonto anmelden, selbst wenn diese Ihr Kennwort kennen. Um Ihre Identität zu bestätigen, erhalten Sie mit einer der folgenden Methoden einen einmaligen Sicherheitscode:

  • Per E-Mail. Wir verwenden die E-Mail-Adresse, die Sie bei My Kaspersky speichern. Das bedeutet, dass Ihr Kennwort und Ihre E-Mail-Adresse erforderlich sind, um sich bei Ihrem Benutzerkonto anzumelden.
  • Über eine Authenticator-App. Damit die Authentifizierungs-App-Funktion verfügbar ist, müssen Sie zunächst die zweistufige Überprüfung mit Ihrer Handynummer einrichten.
  • Per SMS. Wir verwenden die Telefonnummer, die Sie bei My Kaspersky speichern. Das bedeutet, dass Ihr Kennwort und Ihr Telefon erforderlich sind, um sich bei Ihrem Benutzerkonto anzumelden.

Sie können die Zwei-Faktor-Authentifikation bei My Kaspersky aktivieren. Wenn sich Ihre Telefonnummer ändert, können Sie sie bei My Kaspersky aktualisieren. Wenn Sie auf einem Gerät bereits bei Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind, ändert sich nichts für Sie. Eine ausführliche Anleitung finden Sie in der Hilfe zu My Kaspersky.

Hinweis: Der Sicherheitscode ist für einen kurzen Zeitraum gültig. Wenn er abläuft, fordern Sie einen anderen Sicherheitscode an.

Wenn Sie keine SMS-Nachricht mit einem Sicherheitscode erhalten haben

  1. Überprüfen Sie, ob Ihr Mobilgerät eingeschaltet und Ihr Mobilfunknetzwerk verfügbar ist.
  2. Warten Sie, bis die Schaltfläche Neuen Code anfordern verfügbar ist.
  3. Klicken Sie auf Neuen Code anfordern.

Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice.

Nach oben
[Topic 180180]

Programmhauptfenster

Das Hauptfenster der Kaspersky-App enthält Benutzeroberflächenelemente, die Zugriff auf die wichtigsten Funktionen der App bieten. Hier können Sie Informationen über den Schutzstatus Ihres Computers einsehen, Untersuchungsaufgaben und Ihre Webcam verwalten sowie den Zustand Ihrer Festplatten und Smart Home-Geräte überprüfen.

Das App-Hauptfenster ist in zwei Teile unterteilt:

  • Der linke Teil enthält die Seitenleiste, mit der Sie durch die App navigieren und schnell auf die wichtigsten Funktionen zugreifen können.
  • Im zentralen Bereich wird der Inhalt des Abschnitts, der in der Seitenleiste ausgewählt ist, angezeigt, und Sie können die Daten verwalten.

Seitenleiste

Die Seitenleiste des App-Hauptfensters kann die folgenden Optionen enthalten:

Hinweis: Die in der Seitenleiste verfügbaren Optionen hängen von Ihrer Abo-Produktvariante ab. Erfahren Sie mehr.

Startseite Start

Klicken Sie hier, um die Start zu öffnen, über die Sie schnell auf die App-Funktionen zugreifen können.

Schutzstatus Schutzstatus

Klicken Sie hier, um den Schutzstatus Ihres Computers anzusehen. Erfahren Sie mehr.

Tipps. Empfehlungen

Wenn Sie hier klicken, erhalten Sie Tipps, die Ihnen dabei helfen, schwache Einstellungen zu korrigieren und die Sicherheit Ihres Computers zu optimieren.

Nachrichten. Nachrichten

Klicken Sie hier, um die neuesten Sicherheitsnachrichten und Sonderangebote von Kaspersky zu erhalten.

Virensuche Untersuchung

Klicken Sie hier, um Untersuchungsaufgaben zu verwalten. Erfahren Sie mehr.

Datenbanken-Update Datenbanken-Update

Klicken Sie hier, um Update-Aufgaben zu verwalten. Erfahren Sie mehr.

Web-Kontrolle Web-Kontrolle

Klicken Sie hier, um den Zugriff auf Websites zu überwachen und zu verwalten. Die „Web-Kontrolle“ ist nur verfügbar, wenn Sie die Anwendung mit einem Aktivierungscode für Kaspersky Small Office Security aktiviert haben. Wenn Sie den Aktivierungscode ändern, wird „Web-Kontrolle“ durch „Kindersicherung“ ersetzt (China). Die „Kindersicherung“ hat die gleiche Funktionalität wie die „Web-Kontrolle“. Erfahren Sie mehr.

Smart Home-Monitor Smart Home-Monitor

Klicken Sie hier, um Ihre Smart Home-Geräte zu verwalten. Erfahren Sie mehr.

Festplatten-Analyse Festplatten-Analyse

Klicken Sie hier, um den Zustand Ihrer Festplatte zu überprüfen und die regelmäßige Überprüfung der Festplatte zu aktivieren oder zu deaktivieren. Erfahren Sie mehr.

Privatsphäre Schutz der Privatsphäre

Klicken Sie hier, um Ihre Datenschutzeinstellungen zu verwalten. Erfahren Sie mehr.

Datenleck-Überprüfung Datenleck-Überprüfung

Klicken Sie hier, um herauszufinden, ob Ihre Daten abgeflossen sind. Erfahren Sie mehr.

Premiumdienste Premiumdienste

Klicken Sie hier, um Premium-Support-Dienste zu erhalten (nur Kaspersky Premium). Erfahren Sie mehr.

Überprüfung auf Identitätsdiebstahl Identitätsdiebstahl

Klicken Sie hier, um herauszufinden, ob Benutzerkonten, die mit Ihrer Telefonnummer verknüpft sind, kompromittiert wurden (nur Kaspersky Premium). Erfahren Sie mehr.

Profil / <My Kaspersky-Benutzerkonto>

Klicken Sie hier, um sich bei Ihrem

-Benutzerkonto anzumelden oder um Informationen zu Ihrem Abonnement anzusehen. Erfahren Sie mehr.

Bedienelemente der Start

Die Start bietet schnellen Zugriff auf die wichtigsten App-Funktionen und kann die folgenden Bedienelemente enthalten:

Hinweis: Die auf der Start verfügbaren Bedienelemente hängen von Ihrer Abo-Produktvariante ab. Erfahren Sie mehr.

Schutzstatus

Informiert über Probleme, die im Computerschutz vorliegen. Erfahren Sie mehr.

Untersuchung

Ermöglicht die Verwaltung von Untersuchungsaufgaben. Erfahren Sie mehr.

Webcam blockieren

Blockiert den Zugriff auf Ihre Webcam, um die Webcam-Nutzung durch andere Anwendungen zu verhindern. Erfahren Sie mehr.

Smart Home-Monitor

Untersucht die Geräte in Ihrem WLAN-Heimnetzwerk (nur Kaspersky Plus und Premium). Erfahren Sie mehr.

Festplatten-Analyse

Untersucht den Zustand Ihrer Festplatten und aktiviert oder deaktiviert die regelmäßige Festplattenüberprüfung (nur Kaspersky Plus und Premium). Erfahren Sie mehr.

Schutz vor Datensammlung

Kann Websites blockieren, die Ihre Aktivitäten verfolgen. Erfahren Sie mehr.

Zeitleiste

Informiert Sie über die App-Aktivität. Erfahren Sie mehr.

Nach oben

[Topic 58162]

Programm öffnen und beenden

Alle erweitern | Alle reduzieren

Sofort nach der Installation wird die App automatisch gestartet und das Programmsymbol erscheint in der Menüleiste.

Programm öffnen

Klicken Sie in der Menüleiste auf das Programmsymbol.

Anwendung beenden

  1. Klicken Sie in der Menüleiste auf das Programmsymbol und wählen Sie Beenden.
  2. Die Administrator-Anmeldedaten werden abgefragt. Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort des Administrators ein und bestätigen Sie, dass Sie die Kaspersky-App beenden möchten.

    Hinweis: Sie können auch Touch ID verwenden, wenn Ihr Gerät diese Funktion unterstützt.

Wenn Sie das Programm beenden, wird der Anwendungsprozess aus dem Arbeitsspeicher des Computers entfernt.

Wichtig: Wenn Sie die Kaspersky-App beenden, ist der Computer nicht mehr geschützt und kann infiziert werden. Dadurch entsteht das Risiko eines Datenverlusts.

Nach oben
[Topic 58262]