Kaspersky Standard | Plus | Premium
Deutsch
- Bahasa Indonesia
- Čeština (Česká republika)
- Eesti
- English
- Dansk (Danmark)
- Español (España)
- Español (México)
- Français
- Italiano
- Latviešu
- Lietuvių
- Magyar (Magyarország)
- Nederlands (Nederland)
- Norsk, bokmål (Norge)
- Polski (Polska)
- Português (Brasil)
- Português (Portugal)
- Română (România)
- Srpski
- Suomi (Suomi)
- Svenska (Sverige)
- Türkçe (Türkiye)
- Ελληνικά (Ελλάδα)
- Български
- Русский
- Українська
- العربية (الإمارات العربية المتحدة)
- Tiếng Việt (Việt Nam)
- ไทย (ไทย)
- 한국어 (대한민국)
- 日本語(日本)
- 简体中文
- 繁體中文
- 繁體中文(香港)
- 繁體中文(台灣)
Deutsch
- Bahasa Indonesia
- Čeština (Česká republika)
- Eesti
- English
- Dansk (Danmark)
- Español (España)
- Español (México)
- Français
- Italiano
- Latviešu
- Lietuvių
- Magyar (Magyarország)
- Nederlands (Nederland)
- Norsk, bokmål (Norge)
- Polski (Polska)
- Português (Brasil)
- Português (Portugal)
- Română (România)
- Srpski
- Suomi (Suomi)
- Svenska (Sverige)
- Türkçe (Türkiye)
- Ελληνικά (Ελλάδα)
- Български
- Русский
- Українська
- العربية (الإمارات العربية المتحدة)
- Tiếng Việt (Việt Nam)
- ไทย (ไทย)
- 한국어 (대한민국)
- 日本語(日本)
- 简体中文
- 繁體中文
- 繁體中文(香港)
- 繁體中文(台灣)
Gerät aus der Liste für die mit Ihrem Heimnetzwerk verbundenen Geräte löschen
Wenn ein Gerät nicht mehr mit Ihrem Netzwerk verbunden ist (z. B. ein altes Handy), können Sie dieses Gerät aus der Liste der mit Ihrem Heimnetzwerk verbundenen Geräte löschen.
Hinweis: Diese Funktionalität ist nur in Kaspersky Plus und Kaspersky Premium verfügbar.
Gerät aus der Liste für die mit Ihrem Heimnetzwerk verbundenen Geräte löschen
- Klicken Sie in der Seitenleiste des App-Hauptfensters auf Smart Home-Monitor.
Das Fenster Smart Home-Monitor wird geöffnet.
- Klicken Sie im linken Fensterbereich auf ein Gerät in der Liste.
Im rechten Fensterbereich werden Informationen über das Gerät angezeigt.
- Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf
und wählen Sie Gerät vergessen aus.
Das ausgewählte Gerät wird aus der Geräteliste gelöscht.
Siehe auch |