Kaspersky Standard | Plus | Premium
- English
- Čeština (Česká republika)
- Ελληνικά (Ελλάδα)
- Eesti
- Español (España)
- Español (México)
- 日本語(日本)
- Français
- Italiano
- Bahasa Indonesia
- 한국어 (대한민국)
- Polski (Polska)
- Português (Brasil)
- Português (Portugal)
- Română (România)
- Русский
- العربية (الإمارات العربية المتحدة)
- Dansk (Danmark)
- Norsk, bokmål (Norge)
- Nederlands (Nederland)
- Suomi (Suomi)
- Türkçe (Türkiye)
- Svenska (Sverige)
- ไทย (ไทย)
- Tiếng Việt (Việt Nam)
- Latviešu
- Lietuvių
- Srpski
- Српски
- 简体中文
- 繁體中文
- Български
- English
- Čeština (Česká republika)
- Ελληνικά (Ελλάδα)
- Eesti
- Español (España)
- Español (México)
- 日本語(日本)
- Français
- Italiano
- Bahasa Indonesia
- 한국어 (대한민국)
- Polski (Polska)
- Português (Brasil)
- Português (Portugal)
- Română (România)
- Русский
- العربية (الإمارات العربية المتحدة)
- Dansk (Danmark)
- Norsk, bokmål (Norge)
- Nederlands (Nederland)
- Suomi (Suomi)
- Türkçe (Türkiye)
- Svenska (Sverige)
- ไทย (ไทย)
- Tiếng Việt (Việt Nam)
- Latviešu
- Lietuvių
- Srpski
- Српски
- 简体中文
- 繁體中文
- Български
- Überblick über die Kaspersky-App
- FAQ
- Abonnement
- Bereitstellung von Daten
- App installieren und deinstallieren
- App konfigurieren
- Sicherheits-Scan
- Sicherheitshinweise und unsichere Einstellungen
- VPN
- Über VPN
- VPN-Version auswählen
- VPN aktivieren
- VPN über Kurzbefehle aktivieren
- VPN-Status und verfügbaren Datenverkehr anzeigen
- Zur uneingeschränkten VPN-Version wechseln
- Uneingeschränkte Version von Kaspersky VPN wiederherstellen
- Überprüfung der WLAN-Sicherheit konfigurieren
- Standort auswählen
- Daten bei Verlust der sicheren Verbindung schützen
- VPN-Protokoll auswählen
- Nutzungsbeschränkungen für Kaspersky VPN
- Phishing- und Malware-Filter
- Ruferkennung
- Datenleck-Überprüfung
- Überprüfung auf Identitätsdiebstahl
- Password Manager
- Sicherer Zahlungsverkehr
- Privatsphäre
- Sicherer QR-Scanner
- Smart Home-Monitor
- Schutz vor Datensammlung
- Anti-Banner
- Identitätsschutz-Wallet
- My Kaspersky verwenden
- Kundenservice
- Einschränkungen und Hinweise
- Weitere Informationen zu dieser App
- Rechtliche Hinweise
- Für Beta-Tester
Überprüfung auf Identitätsdiebstahl
Die Überprüfung auf Identitätsdiebstahl ist nur für Benutzer mit der Abo-Produktvariante Premium verfügbar.
Ihre Telefonnummer dient als Ihre persönliche ID für Banking-Apps, Online-Shops, sozialen Medien und weitere Dienste. Wenn jemand an Informationen gelangt, die mit Ihrer Telefonnummer in Verbindung stehen, kann er sich leicht als Sie ausgeben – und beispielsweise auf Ihre Bankkonten zugreifen oder auf Ihren Namen einen Kredit aufnehmen.
Die Überprüfung auf Identitätsdiebstahl überprüft Ihre Telefonnummer anhand von Datenbanken mit Informationen zu bekannten Datenlecks. Nach der Überprüfung zeigen wir Ihnen alle Websites an, von denen bekannt ist, dass Benutzerkonto-Informationen im Zusammenhang mit dieser Telefonnummer gestohlen wurden. Zusätzlich zeigen wir auch die Kategorien der gestohlenen Daten an und geben Ratschläge, was Sie gegen die Datenlecks tun können. Neben Ihrer eigenen Telefonnummer können Sie auch die Telefonnummern Ihrer Familienmitglieder überprüfen. Alle Telefonnummern, die Sie hinzufügen, werden regelmäßig automatisch überprüft. Sobald neue Datenlecks entdeckt werden, bekommen Sie auf Ihrem Gerät eine Benachrichtigung.
Bevor die App die Telefonnummern auf Datenlecks überprüft, werden die Nummern mittels einer Hash-Funktion doppelt verschlüsselt. Auf diese Weise verlassen die von Ihnen übermittelten Telefonnummern niemals Ihr Gerät.
In diesem Abschnitt |