Kaspersky Password Manager for Android
- English
- Bahasa Indonesia
- Čeština (Česká republika)
- Dansk (Danmark)
- Eesti
- Español (España)
- Español (México)
- Français
- Italiano
- Latviešu
- Lietuvių
- Nederlands (Nederland)
- Norsk, bokmål (Norge)
- Polski (Polska)
- Português (Brasil)
- Português (Portugal)
- Română (România)
- Srpski
- Српски
- Suomi (Suomi)
- Svenska (Sverige)
- Tiếng Việt (Việt Nam)
- Türkçe (Türkiye)
- Ελληνικά (Ελλάδα)
- Български
- Русский
- العربية (الإمارات العربية المتحدة)
- ไทย (ไทย)
- 한국어 (대한민국)
- 日本語(日本)
- 简体中文
- 繁體中文
- English
- Bahasa Indonesia
- Čeština (Česká republika)
- Dansk (Danmark)
- Eesti
- Español (España)
- Español (México)
- Français
- Italiano
- Latviešu
- Lietuvių
- Nederlands (Nederland)
- Norsk, bokmål (Norge)
- Polski (Polska)
- Português (Brasil)
- Português (Portugal)
- Română (România)
- Srpski
- Српски
- Suomi (Suomi)
- Svenska (Sverige)
- Tiếng Việt (Việt Nam)
- Türkçe (Türkiye)
- Ελληνικά (Ελλάδα)
- Български
- Русский
- العربية (الإمارات العربية المتحدة)
- ไทย (ไทย)
- 한국어 (대한민국)
- 日本語(日本)
- 简体中文
- 繁體中文
- Kaspersky Password Manager
- App installieren und deinstallieren
- App aktualisieren
- Zwei-Faktor-Authentifikation
- Benutzeroberfläche der App
- Lizenzverwaltung
- Über die Bereitstellung von Daten
- App starten und beenden
- Websites
- Anwendungen
- Bankkarten
- Dokumente
- Adressen
- Notizen
- Überprüfung der Kennwortsicherheit
- Kennwort-Generator
- Einstellungen
- Automatische Sperre einrichten
- Daten aus Zwischenablage löschen
- Fingerprint-Authentifizierung verwenden
- Automatisches Ausfüllen von Passwörtern in Browsern aktivieren
- Automatisches Ausfüllen von Passwörtern in Anwendungen aktivieren
- Benachrichtigungen aktivieren/deaktivieren
- Haupt-Kennwort ändern
- Bei My Kaspersky anmelden/abmelden
- Andere Aufgaben
- So erhalten Sie den Kundendienst
- Bekannte Probleme
- Informationsquellen zur App
- Rechtliches
- Für Beta-Tester
Überprüfung der Kennwortsicherheit
Ihre Benutzerkonten sind einem höheren Risiko ausgesetzt, wenn Sie dafür dieselben oder schwache Kennwörter (z. B. qwertz, 12345) verwenden oder solche, die auf leicht zu erratenden oder zu ermittelnden Informationen beruhen (z. B. Namen von Verwandten oder Geburtsdaten).
Mit Kaspersky Password Manager können Sie schnell überprüfen, wie stark Ihre Kennwörter sind und ob ein Kennwort für mehrere Benutzerkonten verwendet wird.
Prüfen auf kompromittierte Kennwörter
Für zusätzlicher Sicherheit prüft Kaspersky Password Manager, ob Ihre Kennwörter von einem Hacker-Angriff oder einem Datenleck betroffen sind.
Die App verwendet Secure Hash Algorithm 256 (SHA-256), um nach kompromittierten Kennwörtern zu suchen. Die App generiert SHA-256-Nachrichtenauszüge aus jedem Kennwort in Ihrem Datenspeicher und vergleicht sie mit SHA-256-Nachrichten aus einer Datenbank mit kompromittierten Kennwörtern. Wenn die SHA-256-Nachrichten übereinstimmen, werden Sie von der App gewarnt, dass Ihr Kennwort kompromittiert wurde und Sie es ändern sollten.
Kaspersky Password Manager überprüft nur aktive Einträge auf kompromittierte Kennwörter.
Kaspersky Password Manager zeigt für jedes Kennwort, das für ein Website- oder App-Benutzerkonto gespeichert ist, die folgenden Informationen an:
- Kennwortstärke: niedrig, mittel oder stark
- ob das Kennwort kompromittiert wurde
- Anzahl der Benutzerkonten, für die das gleiche Kennwort verwendet wird
- Liste der Websites oder Apps, deren Benutzerkonten identische Kennwörter verwenden
- Entsperren Sie den Datenspeicher, indem Sie das Haupt-Kennwort eingeben und auf Entsperren tippen.
Wenn auf Ihrem Gerät Android 6.0 oder später installiert ist, Fingerabdruck-Authentifizierung unterstützt wird und die Fingerabdruck-Authentifizierung in den App-Einstellungen aktiviert ist, können Sie diese Option zum Entsperren Ihres Datenspeichers verwenden anstatt das Haupt-Kennwort einzugeben.
- Tippen Sie im App-Hauptfenster auf
oder streichen Sie auf dem Bildschirm nach rechts.
Auf der linken Seite wird die Schnellauswahlleiste angezeigt.
- Tippen Sie in der Schnellauswahlleiste auf Kennwortprüfung.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Kennwortprüfung zu aktivieren.
Nach dem Aktivieren der Kennwortprüfung überprüft die App Ihre Kennwörter automatisch.