Kaspersky Password Manager for Android
- English
- Bahasa Indonesia
- Čeština (Česká republika)
- Dansk (Danmark)
- Eesti
- Español (España)
- Español (México)
- Français
- Italiano
- Latviešu
- Lietuvių
- Nederlands (Nederland)
- Norsk, bokmål (Norge)
- Polski (Polska)
- Português (Brasil)
- Português (Portugal)
- Română (România)
- Srpski
- Српски
- Suomi (Suomi)
- Svenska (Sverige)
- Tiếng Việt (Việt Nam)
- Türkçe (Türkiye)
- Ελληνικά (Ελλάδα)
- Български
- Русский
- العربية (الإمارات العربية المتحدة)
- ไทย (ไทย)
- 한국어 (대한민국)
- 日本語(日本)
- 简体中文
- 繁體中文
- English
- Bahasa Indonesia
- Čeština (Česká republika)
- Dansk (Danmark)
- Eesti
- Español (España)
- Español (México)
- Français
- Italiano
- Latviešu
- Lietuvių
- Nederlands (Nederland)
- Norsk, bokmål (Norge)
- Polski (Polska)
- Português (Brasil)
- Português (Portugal)
- Română (România)
- Srpski
- Српски
- Suomi (Suomi)
- Svenska (Sverige)
- Tiếng Việt (Việt Nam)
- Türkçe (Türkiye)
- Ελληνικά (Ελλάδα)
- Български
- Русский
- العربية (الإمارات العربية المتحدة)
- ไทย (ไทย)
- 한국어 (대한민국)
- 日本語(日本)
- 简体中文
- 繁體中文
- Kaspersky Password Manager
- App installieren und deinstallieren
- App aktualisieren
- Zwei-Faktor-Authentifikation
- Benutzeroberfläche der App
- Lizenzverwaltung
- Über die Bereitstellung von Daten
- App starten und beenden
- Websites
- Anwendungen
- Bankkarten
- Dokumente
- Adressen
- Notizen
- Überprüfung der Kennwortsicherheit
- Kennwort-Generator
- Einstellungen
- Automatische Sperre einrichten
- Daten aus Zwischenablage löschen
- Fingerprint-Authentifizierung verwenden
- Automatisches Ausfüllen von Passwörtern in Browsern aktivieren
- Automatisches Ausfüllen von Passwörtern in Anwendungen aktivieren
- Benachrichtigungen aktivieren/deaktivieren
- Haupt-Kennwort ändern
- Bei My Kaspersky anmelden/abmelden
- Andere Aufgaben
- So erhalten Sie den Kundendienst
- Bekannte Probleme
- Informationsquellen zur App
- Rechtliches
- Für Beta-Tester
Dokumente scannen und zur App hinzufügen
- Entsperren Sie den Datenspeicher, indem Sie das Haupt-Kennwort eingeben und auf Entsperren tippen.
Wenn auf Ihrem Gerät Android 6.0 oder später installiert ist, Fingerabdruck-Authentifizierung unterstützt wird und die Fingerabdruck-Authentifizierung in den App-Einstellungen aktiviert ist, können Sie diese Option zum Entsperren Ihres Datenspeichers verwenden anstatt das Haupt-Kennwort einzugeben.
- Tippen Sie auf
.
- Wählen Sie Foto aufnehmen.
Sollte eine Warnmeldung erscheinen, erteilen Sie Kaspersky Passwort Manager die notwendigen Berechtigungen.
Das Fenster „Kamera“ wird geöffnet.
Die Verwendung einer Kamerasoftware von Drittherstellern zum Hinzufügen von Bildern zu Kaspersky Password Manager ist möglicherweise nicht sicher. Bilder, die von einer solchen Kamerasoftware aufgenommen werden, erscheinen in der Gerätegalerie und sind nicht vor dem Zugriff durch Eindringlinge sicher. Verwenden Sie Kamerasoftware von Drittherstellern auf eigenes Risiko.
- Fotografieren Sie die erste Seite Ihres Dokumentes.
- Tippen Sie im App-Fenster Fügen Sie weitere Bilder hinzu und fügen Sie sie zu einer PDF-Datei zusammen.
Das Fenster „Kamera“ wird geöffnet.
- Fotografieren Sie die nächste Seite Ihres Dokumentes.
- Wiederholen Sie die Schritte 5 und 6 für alle Seiten des Dokumentes.
- Bearbeiten Sie notfalls den Dokumentennamen und fügen Sie einen Kommentar hinzu.
- Tippen Sie auf Als PDF speichern.
Das neue Dokument wird in Ihren Datentresor eingefügt.