Kaspersky Password Manager for Microsoft Windows
Deutsch
- English
- Bahasa Indonesia
- Čeština (Česká republika)
- Dansk (Danmark)
- Español (España)
- Español (México)
- Eesti
- Français
- Italiano
- Latviešu
- Lietuvių
- Nederlands (Nederland)
- Norsk, bokmål (Norge)
- Polski (Polska)
- Português (Brasil)
- Português (Portugal)
- Română (România)
- Srpski
- Suomi (Suomi)
- Svenska (Sverige)
- Tiếng Việt (Việt Nam)
- Türkçe (Türkiye)
- Ελληνικά (Ελλάδα)
- Български
- Русский
- Српски
- العربية (الإمارات العربية المتحدة)
- ไทย (ไทย)
- 日本語(日本)
- 한국어 (대한민국)
- 简体中文
- 繁體中文
Deutsch
- English
- Bahasa Indonesia
- Čeština (Česká republika)
- Dansk (Danmark)
- Español (España)
- Español (México)
- Eesti
- Français
- Italiano
- Latviešu
- Lietuvių
- Nederlands (Nederland)
- Norsk, bokmål (Norge)
- Polski (Polska)
- Português (Brasil)
- Português (Portugal)
- Română (România)
- Srpski
- Suomi (Suomi)
- Svenska (Sverige)
- Tiếng Việt (Việt Nam)
- Türkçe (Türkiye)
- Ελληνικά (Ελλάδα)
- Български
- Русский
- Српски
- العربية (الإمارات العربية المتحدة)
- ไทย (ไทย)
- 日本語(日本)
- 한국어 (대한민국)
- 简体中文
- 繁體中文
- Über Kaspersky Password Manager
- Neuerungen
- Programm installieren und deinstallieren
- Erste Schritte mit der App
- Benutzeroberfläche von Kaspersky Password Manager
- Lizenzierung von Kaspersky Password Manager
- Bereitstellung von Daten
- Wie Kaspersky Password Manager Ihre Daten schützt
- Typische Aufgaben ausführen
- Datenspeicher entsperren
- Einträge hinzufügen und bearbeiten
- Einträge sortieren und gruppieren, Ansicht der Einträge anpassen
- Auto-Speichern und Auto-Ausfüllen verwenden
- Starkes Kennwort generieren
- Authentifikator verwenden
- Sicherungskopie erstellen
- Daten importieren und exportieren
- Sicherheit von Kennwörtern überprüfen
- Im Datenspeicher nach Daten suchen
- Ihren Computer auf wichtige Dokumente untersuchen
- Dokumente aus Ihrem Datenspeicher herunterladen
- Master-Kennwort ändern
- Was tun, wenn Sie das Master-Kennwort vergessen haben?
- Gefährliche Aktionen bestätigen
- Feedback an Kaspersky senden
- Favoriten verwenden
- "Zuletzt verwendet" verwenden
- Erweiterte Programmeinstellungen
- Auto-Speichern und Auto-Ausfüllen aktivieren und deaktivieren
- Standardbrowser auswählen
- Erweiterungen für Kaspersky Password Manager installieren
- Websites ignorieren
- Datensuche mit Tastenkombination
- App-Ereignisse protokollieren
- Programmeinstellungen in eine Datei exportieren
- Einstellungen des Proxyservers anpassen
- Von Ihrem "My Kaspersky"-Benutzerkonto abmelden
- Thema des Anwendungsdesigns ändern
- Benachrichtigungen im Gaming-Modus und im Nicht-Stören-Modus
- Kundendienst kontaktieren
- Beschränkungen und Warnungen
- Informationsquellen zum Programm
- Informationen über den Code von Drittherstellern
- Markeninformationen
Neuerungen
Neuerungen
Alle erweitern | Alle reduzieren
Die neueste Version der App bietet die folgenden neuen Funktionen und Verbesserungen:
Verbesserungen
- Die Performance für das Entsperren des Datenspeichers wurde optimiert.
Fehlerkorrekturen
- Es wurden Probleme behoben, die die Installation von Kaspersky Password Manager beeinträchtigten, insbesondere in Bezug auf die Installation von Microsoft .NET Desktop. Dieses Problem verursachte Probleme bei der Anzeige von Programmfenstern und Kontextmenüs.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das der Fokus in bestimmten Fenstern aus dem Eingabefeld des Master-Kennworts verschwand.
- Wir haben Probleme behoben, bei denen Programmfenster und Kontextmenüs beim Anschließen mehrerer Monitore fehlerhaft angezeigt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Programm fälschlicherweise meldete, dass es neue kompromittierte Kennwörter gab.
- Es wurden Probleme behoben, bei denen nicht festgestellt werden konnte, ob die Erweiterung im Browser Mozilla Firefox installiert war.
- Weitere kleinere Korrekturen und Verbesserungen bei Stabilität, Leistung und Benutzeroberfläche der App.
Versionsverlauf
Neue Funktionen
- Sie bekommen jetzt angezeigt, wie viele Kennwörter in Ihren Browsern gespeichert sind und importiert werden können.
- Wir haben die Sicherheit Ihrer Daten weiter erhöht, indem wir die Anzahl der möglichen Versuche, den Datenspeicher zu entsperren, innerhalb eines Zeitraums begrenzt haben.
Verbesserungen
- Die Performance für das Entsperren des Datenspeichers wurde optimiert.
- Für mehr Bequemlichkeit werden die aus der Anwendung geöffneten Websites jetzt direkt in dem Browser geöffnet, der in den App-Einstellungen festgelegt wurde.
Fehlerkorrekturen
- Das wiederholte Abfragen der Proxyserver-Anmeldeinformationen wurden behoben. Die Abfrage wird jetzt nur angezeigt, nachdem die App neu gestartet wurde oder wenn die Verbindungseinstellungen in den erweiterten App-Einstellungen geändert wurden.
- Es wurden Probleme im Zusammenhang mit dem Import inkonsistenter Daten aus Mozilla Firefox behoben.
- Weitere kleinere Korrekturen und Verbesserungen bei Stabilität, Leistung und Benutzeroberfläche der App.
Neue Funktionen
- Kaspersky Password Manager zeigt jetzt neu kompromittierte Kennwörter an, und Sie können Ihre Kennwörter nach dem Datum der Kompromittierung sortieren.
- Die Browser-Erweiterung kann jetzt verwendet werden, um einen Eintrag zu bearbeiten oder zu erstellen.
Verbesserungen
- Die Benutzeroberfläche des Abschnitts „Kennwortprüfung“ wurde verbessert.
Fehlerkorrekturen
- Wir haben die Vorgänge von Browser-Erweiterungen auf Webseiten mit Shadow DOM beschleunigt.
- Weitere kleinere Korrekturen und Verbesserungen bei Stabilität, Leistung und Benutzeroberfläche der App.
Neue Funktionen
- Neue Option: Benutzerkonten können im Abschnitt "Kennwortprüfung" entfernt werden.
Verbesserungen
- Die maximale Gültigkeitsdauer einer Bankkarte, die in der App angegeben werden kann, wurde auf 10 Jahre erhöht.
- Hinzugefügt: Unterstützung für das Ersetzen und Lesen von Daten aus Webformularen, die sich in Shadow DOM befinden.
Fehlerkorrekturen
- Behoben: Probleme beim Zurückkehren aus dem Vollbildmodus. Wenn der Vollbildmodus aktiv ist, können Sie die ursprüngliche Fenstergröße wiederherstellen, indem Sie die App-Überschrift ziehen.
- Behoben: Einige Probleme, die bei der Auswahl mehrere Einträge auftraten, wenn die Umschalt-Taste gedrückt gehalten wurde.
- Behoben: Probleme mit der Skalierung des App-Fensters bei Verwendung mehrere Bildschirme.
- Weitere kleinere Korrekturen und Verbesserungen bei Stabilität, Leistung und Benutzeroberfläche der App.
Neue Funktionen
- Neue Funktion! Authentifikator. Wir generieren und speichern jetzt Einmalkennwörter für die Zwei-Faktor-Authentifizierung.
- Der Kennwortverlauf macht das Ändern Ihres Kennworts sicherer. Wenn Sie jetzt ein neues Kennwort speichern, wird Ihr vorheriges Kennwort zum Kennwortverlauf hinzugefügt.
Verbesserungen
- Wir haben in der App den Abschnitt, in dem Sie E-Mail-Benutzerkonten hinzufügen können, deutlich gekennzeichnet.
- Neue Option: Kommentare für Benutzerkonten können kopiert werden.
Fehlerkorrekturen
- Beim Löschen eines Datenspeichers lief der erforderliche Bestätigungscode sehr schnell ab. Die Gültigkeitsdauer des Verifizierungscodes wurde erhöht.
- Nachdem die Farbpalette aktualisiert wurde, waren einige Elemente der Benutzeroberfläche im dunklen Design schlecht lesbar. Wir haben die Palette korrigiert.
- Wir haben Konflikte mit Drittanbieter-Anwendungen behoben, die mit der Zwischenablage interagieren (z. B. Punto Switcher, VirtualBox, Download Master und DriverMax). Die Konflikte führten zuvor dazu, dass Daten nicht aus Kaspersky Password Manager kopiert werden konnten.
- Weitere kleinere Korrekturen und Verbesserungen bei Stabilität, Leistung und Benutzeroberfläche der App.
- Unterstützung für Opera Version 98.0 oder höher und Opera GX Version 95.0 oder höher wurde hinzugefügt.
- Die Benutzeroberfläche wurde verbessert.
- Es wurden Fehler behoben und die Stabilität der App wurde verbessert.
- Wir stellen einen neuen praktischen Mechanismus vor, der Sie durch die App-Funktionen führt und Ihnen beim Einrichten der App hilft. Jetzt können Sie die wichtigsten Funktionen vom Hauptfenster aus verwalten.
- Das Design der Kaspersky Password Manager-Erweiterung passt sich automatisch an das Browserdesign an.
- Die Benutzeroberfläche wurde verbessert.
- Es wurden Fehler behoben und die Stabilität der App wurde verbessert.
- Der Kennwort-Generator wurde verbessert. Jetzt können Sie die Einstellungen für die Kennwortgenerierung speichern, und der Verlauf der generierten Kennwörter ist immer verfügbar.
- In dieser Version stellen wir das neue App-Menü vor. Wir haben die Menü-Navigation vereinfacht. Die Synchronisieren-Schaltfläche zur Datensynchronisierung und Sync-Statusprüfung befindet sich jetzt im Hauptmenü.
- Verbesserte Benachrichtigungsanzeige bei gemeinsamer Installation mit der Kaspersky-App. Wenn der Nicht-Stören-Modus oder Gaming-Modus aktiviert ist, zeigt Kaspersky Password Manager nicht-kritische Benachrichtigungen nicht an.
- Es wurden Fehler behoben und die Stabilität der App wurde verbessert.
- Patch A für Version 10.3 behebt mehrere Probleme in der App.
- Hinzugefügt: Auswahl des Darstellungsdesigns. Zur Auswahl stehen ein dunkles Design, ein helles Design und ein Design, das in Ihrem Betriebssystem verfügbar ist.
- Hinzugefügt: Unterstützung des Imports von Kennwörtern aus Yandex.Browser und Microsoft Edge (Chromium).
- Die Browser-Erweiterungen wurden aktualisiert, um neue Sicherheitsstandards zu erfüllen.
- Wir haben die Algorithmen zur Kennwortprüfung optimiert.
- Die Benutzeroberfläche wurde verbessert.
- Es wurden Fehler behoben und die Stabilität der App wurde verbessert.
- In Patch A für Version 10.2 haben wir ein Kompatibilitätsproblem behoben. Jetzt funktioniert die Kaspersky Password Manager-Erweiterung für Windows in Chrome Beta 113.0.
- Wir haben eine Option hinzugefügt, mit der Sie den Datentresor über Windows Hello entsperren können.
- Unterstützung für die Sprachen Serbisch und Bulgarisch wurde hinzugefügt.
- Die Benutzeroberfläche wurde verbessert.
- Es wurden Fehler behoben und die Stabilität der App wurde verbessert.
- In Patch A für Version 10.1 haben wir ein Kompatibilitätsproblem behoben. Jetzt funktioniert die Kaspersky Password Manager-Erweiterung für Windows in Chrome Beta 113.0.
- Wir haben einen Kontotyp für alle Zwecke hinzugefügt. Damit können Sie z. B. einen Türcode oder Ihr WLAN-Kennwort speichern.
- Verbessert: Auto-Speichern von in Anmeldeformularen eingegebenen Kennwörtern.
- Das Programm-Update wurde optimiert. Neue Funktionen und Fehlerkorrekturen für das Programm sind ab sofort schneller verfügbar.
- Die Benutzeroberfläche wurde verbessert.
- Microsoft Windows 11 wird ab sofort unterstützt.
- In Patch A für Version 10.0 haben wir ein Kompatibilitätsproblem behoben. Jetzt funktioniert die Kaspersky Password Manager-Erweiterung für Windows in Chrome Beta 113.0.
- PDF-Dokumente können jetzt in Ihrem Datenspeicher abgelegt werden.
- Der Update-Prozess wurde verbessert. Sie erhalten neue Funktionen und Fehlerbehebungen schneller.
- Sie können Ihre Dokumente in sechs Kategorien einteilen.
- Wir haben die Möglichkeit der Überprüfung auf kompromittierte Kennwörter hinzugefügt. Vergewissern Sie sich, dass keines Ihrer Kennwörter gehackt oder kompromittiert wurde.
- Die Namen von Websites werden automatisch ausgefüllt, wenn Sie Ihrem Datenspeicher eine neue Website hinzufügen.
- Die Benutzeroberfläche wurde verbessert.
- Microsoft Windows 10 Redstone 5 wird ab sofort unterstützt.
Patch W
- Mit Patch W haben wir ein Kompatibilitätsproblem behoben. Jetzt funktioniert die Kaspersky Password Manager-Erweiterung für Windows in Chrome Beta 113.0.
Patch V
- In Patch V haben wir mehrere Probleme in der App behoben.
Patch U
In Patch U:
- Die Datenverschlüsselung wurde verbessert.
- Die Sprachen Indonesisch, Litauisch, Lettisch, Estnisch und Griechisch werden jetzt unterstützt.
- Die standardmäßige Kennwortlänge im Kennwort-Generator wurde erhöht.
- Die Erweiterung für die alte Version von Microsoft Edge wird nicht mehr unterstützt.
- Mehrere Probleme in der App wurden behoben.
Patch T
- In Patch T haben wir ein Problem mit der Suchfunktion behoben.
Patch S
- In Patch S haben wir mehrere Probleme in der App behoben.
Patch R
In Patch R:
- Wir haben neue Tipps für Benutzer hinzugefügt.
- Wir haben die Anleitung zur Aktivierung der Browser-Erweiterung aktualisiert.
- Sie können jetzt Daten aus der Browser-Erweiterung anzeigen und kopieren.
- Es wird verhindert, dass bei erfolglosen Anmeldeversuchen das Fenster mit den gespeicherten Anmeldeinformationen dupliziert wird.
- Wir haben die Suche verbessert: Das Tastaturlayout ändert sich automatisch, wenn Sie russischen Text im englischen Layout eingeben und umgekehrt.
- Jetzt wird Rumänisch unterstützt.
- Wir haben mehrere Probleme in der App behoben.
Patch Q
- In Patch Q haben wir mehrere Probleme in der App behoben.
Patch P
In Patch P:
- Wir haben den Abschnitt "Kennwortprüfung" aktualisiert.
- Wir haben die Leistung der Browser-Erweiterung optimiert.
- Wir haben einen neuen Ansichts- und Bearbeitungsmodus für Dokumente hinzugefügt.
- Kennwörter für häufig verwendete Websites können jetzt einfacher geändert werden.
- Die Schaltfläche "Kennwort-Generator" wurde zum Fenster "Neuer Eintrag" hinzugefügt.
- Das Fenster "Neuerungen" und Anweisungen für neue Benutzer wurden hinzugefügt.
- Wir haben mehrere Probleme in der App behoben.
Patch O
In Patch O:
- Wir haben Anweisungen zur Verwendung der App für neue Benutzer hinzugefügt.
- Wir haben das Fenster aktualisiert, das automatisch vorschlägt, Anmeldeinformationen zum Datenspeicher hinzuzufügen.
- Wir haben ein neues Fenster für die schnelle Suche und das automatische Ausfüllen von Anmeldeinformationen im Datenspeicher hinzugefügt.
- Wir haben die Entsperrmethode für Benutzer mit 0 Einträgen aktualisiert.
- Wir haben mehrere Probleme in der App behoben.
Patch N
In Patch N:
- Neue Oberfläche des App-Hauptfensters: Jetzt werden die Nutzungsstatistiken der App angezeigt.
- Die Browser-Erweiterung wurde verbessert: Das Menü wird jetzt in einem neuen sicheren Fenster geöffnet.
- Verbesserter Installationsprozess, wenn Kaspersky Password Manager zusammen mit einer anderen Kaspersky-App installiert wird.
- Jetzt werden mehrere Chromium-basierte Browser unterstützt.
- Die Benutzeroberfläche der App wurde verbessert.
- Wir haben mehrere Probleme in der App behoben.
Patch M
In Patch M:
- Wir haben Benachrichtigungen über schwache oder kompromittierte Kennwörter sowie Empfehlungen zum Ersetzen durch sichere Kennwörter hinzugefügt.
- Wir haben einige Verbesserungen an der Benutzeroberfläche vorgenommen.
- Wir haben mehrere Probleme in der App behoben.
Patch L
In Patch L:
- Wir haben die Unterstützung für Thailändisch und Vietnamesisch hinzugefügt.
- Neue Funktion: Die Erweiterung kann zu Browsern hinzugefügt werden, auch wenn noch kein Datenspeicher erstellt wurde.
- Wir haben mehrere Probleme in der App behoben.
Patch K
In Patch K:
- Wir haben einige Verbesserungen an der Benutzeroberfläche vorgenommen.
- Wir haben die Funktion aktualisiert, bei der Anmeldeinformationen automatisch ausgefüllt werden, wenn sie zu einem Datenspeicher hinzugefügt werden.
- Wir haben mehrere Probleme behoben.
Patch J
In Patch J:
- Wir haben die Unterstützung für Japanisch hinzugefügt.
- Wir haben einige Verbesserungen an der Benutzeroberfläche vorgenommen.
- Wir haben den Zeitraum, nach dem der Datenspeicher automatisch gesperrt wird, auf einen Tag ab der letzten Anmeldung verlängert. Dadurch müssen Sie Ihr Master-Kennwort seltener eingeben.
Patch I
- Unterstützung für die Chromium-basierte Version des Microsoft Edge-Browsers wurde hinzugefügt.
Patch H
- In Patch H haben wir einige Probleme in der App behoben, darunter auch von Benutzern gemeldete Probleme.
Patch G
- In Patch G haben wir einige Probleme in der App behoben, darunter auch von Benutzern gemeldete Probleme.
Patch F
In Patch F:
- Neue Option: Die App kann über einen QR-Code in Kaspersky Password Manager für Windows auf mobilen Geräten installiert werden.
- Wir haben mehrere Fehler behoben.
Patch E
- In Patch E haben wir mehrere Fehler in der App behoben, darunter auch solche, die mit Ihrer Hilfe entdeckt wurden.
Patch D
In Patch D:
- Wir haben die Sicherheitsfunktionen für die Verwendung mit Browsern verbessert.
- Wir haben mehrere Fehler behoben, darunter auch solche, die mit Ihrer Hilfe entdeckt wurden.
Patch C
In Patch C:
- Unterstützung für Tschechisch.
- Verbesserungen der Benutzeroberfläche.
- Einige Leistungsprobleme wurden behoben, einschließlich der von Benutzern gemeldeten.
Patch B
- In Patch B haben wir Unterstützung für den Browser Microsoft Edge Dev hinzugefügt, der auf dem Chromium-Kernel basiert.
Patch A
In Patch A:
- Das 19H1-Update für Windows 10 wird jetzt unterstützt. Nach der Veröffentlichung von 19H1 gibt es keine Kompatibilitätsprobleme zwischen der neuen Betriebssystemversion und Kaspersky Password Manager für Windows.
- Jetzt wird Arabisch unterstützt.
- Einige Leistungsprobleme wurden behoben, darunter auch die von Benutzern gemeldeten.
Artikel-ID: 256490, Letzte Überprüfung: 7. Okt. 2024