Kaspersky Password Manager for Android
- English
- Bahasa Indonesia
- Čeština (Česká republika)
- Dansk (Danmark)
- Eesti
- Español (España)
- Español (México)
- Français
- Italiano
- Latviešu
- Lietuvių
- Nederlands (Nederland)
- Norsk, bokmål (Norge)
- Polski (Polska)
- Português (Brasil)
- Português (Portugal)
- Română (România)
- Srpski
- Српски
- Suomi (Suomi)
- Svenska (Sverige)
- Tiếng Việt (Việt Nam)
- Türkçe (Türkiye)
- Ελληνικά (Ελλάδα)
- Български
- Русский
- العربية (الإمارات العربية المتحدة)
- ไทย (ไทย)
- 한국어 (대한민국)
- 日本語(日本)
- 简体中文
- 繁體中文
- English
- Bahasa Indonesia
- Čeština (Česká republika)
- Dansk (Danmark)
- Eesti
- Español (España)
- Español (México)
- Français
- Italiano
- Latviešu
- Lietuvių
- Nederlands (Nederland)
- Norsk, bokmål (Norge)
- Polski (Polska)
- Português (Brasil)
- Português (Portugal)
- Română (România)
- Srpski
- Српски
- Suomi (Suomi)
- Svenska (Sverige)
- Tiếng Việt (Việt Nam)
- Türkçe (Türkiye)
- Ελληνικά (Ελλάδα)
- Български
- Русский
- العربية (الإمارات العربية المتحدة)
- ไทย (ไทย)
- 한국어 (대한민국)
- 日本語(日本)
- 简体中文
- 繁體中文
- Kaspersky Password Manager
- App installieren und deinstallieren
- App aktualisieren
- Zwei-Faktor-Authentifikation
- Benutzeroberfläche der App
- Lizenzverwaltung
- Über die Bereitstellung von Daten
- App starten und beenden
- Websites
- Anwendungen
- Bankkarten
- Dokumente
- Adressen
- Notizen
- Überprüfung der Kennwortsicherheit
- Kennwort-Generator
- Einstellungen
- Automatische Sperre einrichten
- Daten aus Zwischenablage löschen
- Fingerprint-Authentifizierung verwenden
- Automatisches Ausfüllen von Passwörtern in Browsern aktivieren
- Automatisches Ausfüllen von Passwörtern in Anwendungen aktivieren
- Benachrichtigungen aktivieren/deaktivieren
- Haupt-Kennwort ändern
- Bei My Kaspersky anmelden/abmelden
- Andere Aufgaben
- So erhalten Sie den Kundendienst
- Bekannte Probleme
- Informationsquellen zur App
- Rechtliches
- Für Beta-Tester
Problembehandlung
Kaspersky Password Manager zeigt möglicherweise einen Fehler an, wenn Sie Dokumente zum Datenspeicher hinzufügen.
Problem |
Lösung |
---|---|
Die App kann keine kennwortgeschützten PDF-Dateien zum Datenspeicher hinzufügen. |
Deaktivieren Sie den Kennwortschutz der PDF-Datei und versuchen Sie es erneut. |
Die PDF-Datei ist zu groß. |
Sie können Dateien bis max. 20 MB zum Datenspeicher hinzufügen. Reduzieren Sie die Größe der PDF-Datei und versuchen Sie es erneut. |
Das Bildformat wird nicht unterstützt. |
Wandeln Sie das Bild in eine JPEG-, PNG- oder BMP-Datei um und versuchen Sie es erneut. |
Ihr Datenspeicher enthält bereits eine Datei mit dem gleichen Namen. |
Überprüfen Sie, ob Sie dieses Bild bereits zu Ihrem Datenspeicher hinzugefügt haben. Benennen Sie das Bild um und versuchen Sie es erneut. |
Das Bild ist zu groß. |
Reduzieren Sie die Bildgröße und versuchen Sie es erneut. |
Die App zeigt PDF-Dateien nicht an, die sich auf einer SD-Karte befinden. |
Verschieben Sie die PDF-Dateien von der SD-Karte auf Ihr Gerät und versuchen Sie es erneut. |